Parameter für eine unbeaufsichtigte Installation oder Deinstallation

Dieser Abschnitt beschreibt die Parameter, die bei einer unbeaufsichtigten Installation oder Deinstallation unter Windows verwendet werden können. Neben diesen Parametern können Sie auch noch weitere Parameter von msiexec verwenden, die in diesem Artikel beschrieben sind: https://msdn.microsoft.com/en-us/library/windows/desktop/aa367988(v=vs.85).aspx.

Installationsparameter

Grundlegende Parameter

ADDLOCAL=<Liste der Komponenten>

Die zu installierenden Komponenten, durch Kommata getrennt und ohne Leerzeichen. Alle spezifizierten Komponenten müssen vor der Installation vom Setup-Programm extrahiert werden.

Die vollständige Liste der Komponenten sieht folgendermaßen aus:

Komponente Musst gemeinsam installiert werden mit Bit-Anzahl Komponenten-Name/-Beschreibung
MmsMspComponents   32 Bit/64 Bit Kernkomponenten für Agenten
BackupAndRecoveryAgent MmsMspComponents 32 Bit/64 Bit Agent für Windows
ArxAgentFeature BackupAndRecoveryAgent 32 Bit/64 Bit Agent für Exchange
ArsAgentFeature BackupAndRecoveryAgent 32 Bit/64 Bit Agent für SQL
ARADAgentFeature BackupAndRecoveryAgent 32 Bit/64 Bit Agent für Active Directory
ArxOnlineAgentFeature MmsMspComponents 32 Bit/64 Bit Agent für Microsoft 365
OracleAgentFeature BackupAndRecoveryAgent 32 Bit/64 Bit Agent für Oracle
AcronisESXSupport MmsMspComponents 64 Bit Agent für VMware ESX(i) (Windows)
HyperVAgent MmsMspComponents 32 Bit/64 Bit Agent für Hyper-V
CommandLineTool   32 Bit/64 Bit Befehlszeilenwerkzeug
TrayMonitor BackupAndRecoveryAgent 32 Bit/64 Bit Cyber Protection Monitor
DLPAgentFeature BackupAndRecoveryAgent 32 Bit/64 Bit Agent für Data Loss Prevention
BackupAndRecoveryBootableComponents   32 Bit/64 Bit Bootable Media Builder

TARGETDIR=<Pfad>

Der Ordner, wo das Produkt installiert werden soll. Standardmäßig heißt der Ordner: C:\Programme\BackupClient.

REBOOT=ReallySuppress

Wird der Parameter spezifiziert, dann ist ein Neustart der Maschine verboten.

/l*v <Protokolldatei>

Wird der Parameter spezifiziert, dann wird das Installationsprotokoll (Log) im ausführlichen Modus (Verbose-Modus) in der spezifizierten Datei gespeichert. Die Protokolldatei kann verwendet werden, um Installationsprobleme zu analysieren.

CURRENT_LANGUAGE=<Sprach-ID>

Die Sprache für das Produkt. Die verfügbaren Werte sind: en, bg, cs, da, de, es, fr, hu, id, it, ja, ko, ms, nb, nl, pl, pt, pt_BR, ru, fi, sr, sv, tr, zh, zh_TW.
Wenn der Parameter nicht spezifiziert wird, wird die Produktsprache durch die Sprache Ihres Systems definiert (vorausgesetzt, dass diese Sprache in der oberen Liste enthalten ist). Ansonsten wird Englisch als Produktsprache festgelegt (en).

Registrierungsparameter

REGISTRATION_ADDRESS

Dies ist die URL für den Cyber Protection Service. Sie können diesen Parameter entweder mit den Parametern REGISTRATION_LOGIN und REGISTRATION_PASSWORD verwenden oder mit dem Parameter REGISTRATION_TOKEN.

  • Wenn Sie REGISTRATION_ADDRESS mit den Parametern REGISTRATION_LOGIN und REGISTRATION_PASSWORD verwenden, müssen Sie die Adresse spezifizieren, die Sie zur Anmeldung am Cyber Protection Service verwenden. Beispielsweise https://cloud.company.com:
  • Wenn Sie REGISTRATION_ADDRESS mit dem Parameter REGISTRATION_TOKEN verwenden, müssen Sie die genaue Datacenter-Adresse spezifizieren. Dies ist die URL, die Sie sehen, sobald Sie sich am Cyber Protection Service angemeldet haben. Beispielsweise https://eu2-cloud.company.com.

    Sie dürfen hier nicht die Adresse https://cloud.company.com verwenden.

REGISTRATION_LOGIN und REGISTRATION_PASSWORD

Anmeldedaten für das Konto, unter dem der Agent im Cyber Protection Service registriert wird. Dies darf kein Partner-Administrator-Konto sein.

REGISTRATION_PASSWORD_ENCODED

Kennwort für das Konto, unter dem der Agent im Cyber Protection Service registriert wird (codiert in Base64). Weitere Informationen über die Codierung Ihres Kennworts finden Sie im Abschnitt 'Maschinen manuell registrieren'.

REGISTRATION_TOKEN

Das Registrierungstoken ist eine Folge von 12 Zeichen, die durch Bindestriche in 3 Segmente separiert sind. Sie können ein Token in der Service-Konsole generieren, wie im Abschnitt 'Agenten per Gruppenrichtlinie bereitstellen' erläutert.

REGISTRATION_REQUIRED={0,1}

Definiert, wie die Installation beendet wird, falls die Registrierung fehlschlägt. Wenn der Wert 1 beträgt, schlägt auch die Installation fehl. Der Standardwert ist 0. Wenn Sie diesen Parameter also nicht spezifizieren, wird die Installation erfolgreich abgeschlossen, auch wenn der Agent nicht registriert ist.

Zusätzliche Parameter

Verwenden Sie einen der folgenden Parameter, um das Anmeldekonto für den Agenten-Dienst in Windows zu definieren:

  • MMS_USE_SYSTEM_ACCOUNT={0,1}

    Wenn der Wert 1 beträgt, wird der Agent unter dem Konto Lokales System ausgeführt.

  • MMS_CREATE_NEW_ACCOUNT={0,1}

    Wenn der Wert 1 beträgt, wird der Agent unter einem neu erstellten Konto namens Acronis Agent User ausgeführt.

  • MMS_SERVICE_USERNAME=<Benutzername> und MMS_SERVICE_PASSWORD=<Kennwort>

    Verwenden Sie diese Parameter, um ein vorhandenes Konto zu spezifizieren, unter dem der Agent laufen soll.

Weitere Informationen über Anmeldekonten finden Sie im Abschnitt 'Das Anmeldekonto auf Windows-Maschinen ändern'.

SET_ESX_SERVER={0,1}

  • Wenn der Wert 0 beträgt, wird der zu installierende Agent für VMware nicht mit einem vCenter Server oder ESXi-Host verbunden. Wenn der Wert 1 beträgt, spezifizieren Sie folgende Parameter:

    • ESX_HOST=<Host-Name>

      Der Host-Name oder die IP-Adresse des vCenter Servers oder ESXi-Hosts.

    • ESX_USER=<Benutzername> und ESX_PASSWORD=<Kennwort>

      Die Anmeldedaten, um auf den vCenter Server oder ESXi-Host zugreifen zu können.

HTTP_PROXY_ADDRESS=<IP-Adresse> und HTTP_PROXY_PORT=<Port>

Der HTTP-Proxy-Server, der vom Agenten verwendet werden soll. Ohne diesen Parameter wird kein Proxy-Server verwendet.

HTTP_PROXY_LOGIN=<Anmeldename> und HTTP_PROXY_PASSWORD=<Kennwort>

Die Anmeldedaten für den HTTP-Proxy-Server. Verwenden Sie diese Parameter, wenn der Server eine Authentifizierung benötigt.

HTTP_PROXY_ONLINE_BACKUP={0,1}

Wenn der Wert 0 beträgt oder der Parameter nicht spezifiziert wurde, wird der Agent den Proxy-Server nur für Backups in die Cloud und Wiederherstellungen aus der Cloud verwenden. Wenn der Wert 1 beträgt, wird der Agent den Proxy-Server auch für Verbindungen zum Management Server verwenden.

Deinstallationsparameter

REMOVE={<Liste der Komponenten>|ALL}

Die zu entfernenden Komponenten, durch Kommata getrennt und ohne Leerzeichen. Wenn der Wert ALL beträgt, werden alle Produkt-Komponenten deinstalliert.

Sie können zusätzlich noch folgende Parameter spezifizieren:

DELETE_ALL_SETTINGS={0, 1}

Wenn der Wert 1 beträgt, werden auch die Protokolle (Logs), Tasks und Konfigurationseinstellungen des Produkts entfernt.

ANTI_TAMPER_PASSWORD=<Kennwort>

Das Kennwort, das zur Deinstallation eines kennwortgeschützten Agenten für Windows oder zur Änderung seiner Komponenten erforderlich ist.

Beispiele

  • Den Agent für Windows, das Befehlszeilenwerkzeug und den Cyber Protection Monitor installieren. Die Maschine im Cyber Protection Service unter Verwendung eines Benutzernamens und Kennworts registrieren.

    msiexec.exe /i BackupClient64.msi /l*v my_log.txt /qn ADDLOCAL=MmsMspComponents,BackupAndRecoveryAgent,CommandLineTool,TrayMonitor TARGETDIR="C:\Programme\BackupClient" REBOOT=ReallySuppress MMS_USE_SYSTEM_ACCOUNT=1 REGISTRATION_ADDRESS=https://cloud.company.com REGISTRATION_LOGIN=MaxMustermann REGISTRATION_PASSWORD=MaxMustermannsKennwort
  • Den Agent für Windows, das Befehlszeilenwerkzeug und den Cyber Protection Monitor installieren. Ein neues Anmeldekonto für den Agenten-Dienst in Windows erstellen. Die Maschine im Cyber Protection Service unter Verwendung eines Tokens registrieren.

    msiexec.exe /i BackupClient64.msi /l*v my_log.txt /qn ADDLOCAL=MmsMspComponents,BackupAndRecoveryAgent,CommandLineTool,TrayMonitor TARGETDIR="C:\Programme\BackupClient" REBOOT=ReallySuppress MMS_CREATE_NEW_ACCOUNT=1 REGISTRATION_ADDRESS=https://eu2-cloud.company.com REGISTRATION_TOKEN=34F6-8C39-4A5C
  • Den Agent für Windows, das Befehlszeilenwerkzeug, den Agenten für Oracle und den Cyber Protection Monitor installieren. Die Maschine im Cyber Protection Service unter Verwendung eines Benutzernamens und eines Base64-codierten Kennworts registrieren.

    msiexec.exe /i BackupClient64.msi /l*v my_log.txt /qn ADDLOCAL=MmsMspComponents,BackupAndRecoveryAgent,CommandLineTool,OracleAgentFeature,TrayMonitor TARGETDIR="C:\Programme\BackupClient" REBOOT=ReallySuppress CURRENT_LANGUAGE=en MMS_USE_SYSTEM_ACCOUNT=1 REGISTRATION_ADDRESS=https://cloud.company.com REGISTRATION_LOGIN=MaxMustermann REGISTRATION_PASSWORD_ENCODED=am9obnNwYXNzd29yZA==
  • Den Agent für Windows, das Befehlszeilenwerkzeug und den Cyber Protection Monitor installieren. Die Maschine im Cyber Protection Service unter Verwendung eines Tokens registrieren. Einen HTTP-Proxy einrichten.

    msiexec.exe /i BackupClient64.msi /l*v my_log.txt /qn ADDLOCAL=MmsMspComponents,BackupAndRecoveryAgent,CommandLineTool,TrayMonitor TARGETDIR="C:\Programme\BackupClient" REBOOT=ReallySuppress CURRENT_LANGUAGE=en MMS_USE_SYSTEM_ACCOUNT=1 REGISTRATION_ADDRESS=https://eu2-cloud.company.com REGISTRATION_TOKEN=34F6-8C39-4A5C HTTP_PROXY_ADDRESS=https://my-proxy.company.com HTTP_PROXY_PORT=80 HTTP_PROXY_LOGIN=TomSchmitz h HTTP_PROXY_PASSWORD=TomsKennwort
  • Alle Agenten deinstallieren und deren Protokolle, Tasks und Konfigurationseinstellungen löschen.

    msiexec.exe /x BackupClient64.msi /l*v uninstall_log.txt REMOVE=ALL DELETE_ALL_SETTINGS=1 REBOOT=ReallySuppress