Das Anmeldekonto auf Windows-Maschinen ändern

Definieren Sie über die Anzeige Komponenten auswählen das Konto, unter dem die Dienste ausgeführt werden sollen, indem Sie die Option Anmeldekonto für den Agenten-Dienst konfigurieren. Sie können eine der folgenden Optionen wählen:

  • Service User-Konten verwenden (Standard für den Agenten-Dienst)

    Service User-Konten sind Windows-System-Konten, die verwendet werden, um Dienste auszuführen. Der Vorteil dieser Einstellung ist, dass die Domänen-Sicherheitsrichtlinien keinen Einfluss auf die Benutzerrechte dieser Konten haben. Standardmäßig wird der Agent unter dem Konto Lokales System ausgeführt.

  • Neues Konto erstellen

    Der Kontoname für den Agenten lautet 'Agent User'.

  • Folgendes Konto verwenden

    Wenn Sie den Agenten auf einem Domain Controller installieren, wird Sie das System auffordern, für den Agenten vorhandene Konten (oder dasselbe Konto) zu spezifizieren. Das System erstellt aus Sicherheitsgründen nicht automatisch neue Konten auf einem Domain Controller.

Wenn Sie die Option Neues Konto erstellen oder Folgendes Konto verwenden wählen, sollten Sie sicherstellen, dass die Domänen-Sicherheitsrichtlinien die Rechte der entsprechenden Konten nicht beeinträchtigen. Wenn einem Konto Benutzerrechte wieder entzogen werden, die diesem bei der Installation zugewiesen wurden, wird die Komponente möglicherweise fehlerhaft oder gar nicht funktioniert.

Für das Anmeldekonto erforderliche Berechtigungen

Ein Protection Agent wird auf einer Windows-Maschine als Managed Machine Service (MMS) ausgeführt. Das Konto, unter dem der Agent ausgeführt wird, muss spezifische Rechte haben, damit der Agent korrekt funktioniert. Daher sollten dem MMS-Benutzer folgende Berechtigungen zugewiesen werden:

  1. Mitglied in der Benutzergruppe der Sicherungs-Operatoren und Administratoren. Auf einem Domain Controller muss der Benutzer Mitglied in der Gruppe der Domänen-Admins sein.
  2. Dem Konto wird die Berechtigung Vollzugriff auf den Ordner %PROGRAMDATA%\Acronis (bei Windows XP und Server 2003 %ALLUSERSPROFILE%\Application Data\Acronis) und seine Unterordner gewährt.
  3. Die Berechtigung Vollzugriff muss für bestimmte Registry-Schlüssel in folgendem Schlüssel gewährt sein: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Acronis.
  4. Die folgenden Benutzerrechte müssen gewährt sein:

    • Als Dienst anmelden
    • Anpassen von Speicherkontingenten für einen Prozess
    • Ersetzen eines Tokens auf Prozessebene
    • Verändern der Firmwareumgebungsvariablen

So können Sie die Benutzerrechte zuweisen

Befolgen Sie die unteren Anweisungen, um die Benutzerrechte zuzuweisen (in diesem Beispiel wird das Benutzerrecht Als Dienst anmelden verwendet, die Schritte für die anderen Benutzerrechte sind aber gleich):

  1. Melden Sie sich am Computer unter Verwendung eines Kontos mit administrative Berechtigungen an.
  2. Öffnen Sie in der Systemsteuerung den Unterpunkt Verwaltung (oder verwenden Sie die Tastenkombination Win+R, geben Sie im erscheinenden Eingabefenster control admintools ein und bestätigen Sie mit der Eingabetaste) und öffnen Sie den Unterpunkt Lokale Sicherheitsrichtlinie.
  3. Erweitern Sie den Unterpunkt Lokale Richtlinien und klicken Sie auf Zuweisen von Benutzerrechten.
  4. Klicken Sie im rechten Fensterbereich mit der rechten Maustaste auf Anmelden als Dienst und wählen Sie den Befehl Eigenschaften.
  5. Klicken Sie auf die Schaltfläche Benutzer oder Gruppe hinzufügen..., um einen neuen Benutzer hinzufügen zu können.
  6. Suchen Sie im Fenster Benutzer, Computer, Dienstkonten oder Gruppen auswählen den Benutzer, den Sie eingeben wollen, und klicken Sie anschließend auf OK.
  7. Klicken Sie im Fenster Eigenschaften von Anmelden als Dienst auf OK, damit die Änderungen gespeichert werden.

Stellen Sie sicher, dass der Benutzer, den Sie zur Benutzerrichtlinie Anmelden als Dienst hinzugefügt haben, nicht in der Richtlinie Anmelden als Dienst verweigern (ebenfalls im Bereich Lokale Sicherheitsrichtlinien) aufgelistet ist.

Beachten Sie, dass es nicht empfehlenswert ist, Anmeldekonten nach Abschluss der Installation noch mal manuell zu ändern.