Startbedingungen

Diese Einstellungen geben dem Scheduler mehr Flexibilität und ermöglichen es, ein Backup in Abhängigkeit von gewissen Bedingungen auszuführen. Bei mehreren Bedingungen müssen diese alle gleichzeitig erfüllt sein, damit das Backup starten kann. Startbedingungen gelten nicht, wenn ein Backup-Plan manuell gestartet wird.

Wenn Sie auf diese Einstellungen zugreifen wollen, klicken Sie auf Mehr anzeigen, wenn Sie die Planungseinstellungen für einen Backup-Plan konfigurieren.

Wie sich der Scheduler verhalten soll, wenn die Bedingung (oder eine von mehreren Bedingungen) nicht erfüllt ist, kann über die Backup-Option Backup-Startbedingungen definiert werden. Wenn die Bedingung(en) über einen zu langen Zeitraum nicht erfüllt wurde(n), könnte ein weiteres Aufschieben des Backups zu kritisch werden. Um zu bestimmen, was in so einem Fall passieren soll, können Sie ein Zeitintervall festlegen, nach dessen Ablauf des Backups auf jeden Fall ausgeführt wird – egal ob die Bedingung(en) erfüllt wurde(n) oder nicht.

Die untere Tabelle zeigt die Startbedingungen an, die für verschiedene Daten unter Windows, Linux und macOS verfügbar sind.

BACKUP-QUELLE Laufwerke/Volumes oder Dateien (physische Maschinen) Laufwerke/Volumes (virtuelle Maschinen) ESXi-Konfiguration Office 365-Postfächer Exchange-Datenbanken und -Postfächer SQL-Datenbanken

Benutzer ist inaktiv

Windows

Der Host des Backup-Speicherorts ist verfügbar

Windows, Linux, macOS

Windows, Linux

Windows, Linux

Windows

Windows

Windows

Benutzer sind abgemeldet

Windows

Entspricht dem Zeitintervall

Windows, Linux, macOS

Windows, Linux

Akkubelastung senken

Windows

Nicht starten, wenn eine getaktete Verbindung besteht

Windows

Nicht starten, wenn eine Verbindung mit folgenden WLANs besteht:

Windows

IP-Adresse des Gerätes überprüfen

Windows