IP-Adresse des Gerätes überprüfen
Verhindert ein Backup (auch ein Backup zu einem lokalen Laufwerk), wenn eine der Geräte-IP-Adressen innerhalb oder außerhalb des angegebenen IP-Adressbereichs liegt. Folgende Optionen sind verfügbar:
- Starten, wenn außerhalb des IP-Bereichs
- Starten, wenn innerhalb des IP-Bereichs
Sie können mit beiden Optionen mehrere Bereiche spezifizieren. Es werden nur IPv4-Adressen unterstützt.
Diese Bedingung ist nützlich, wenn sich ein Benutzer im Ausland befindet, um hohe Datenübertragungsgebühren zu vermeiden. Außerdem kann es helfen, Backups über eine VPN-Verbindung (Virtual Private Network) zu verhindern.
Beispiel
Das Backup erfolgt normalerweise immer werktags um 21:00 Uhr. Wenn sich ein Gerät per VPN-Tunnel mit dem Firmennetzwerk verbindet (z.B., weil der Benutzer von zu Hause aus arbeitet), können Sie das Backup überspringen lassen und darauf warten, bis der Benutzer mit seinem Gerät wieder im Büro ist.
- Planung: Täglich, Montag bis Freitag ausführen Start um: 21:00.
- Bedingung: IP-Adresse des Gerätes überprüfen, Starten, wenn außerhalb des IP-Bereichs, Von: <Anfang des VPN-IP-Adressbereichs>, Bis: <Ende des VPN-IP-Adressbereichs>.
- Backup-Startbedingungen: Warten, bis die Bedingungen erfüllt sind.
Ergebnis:
(1) Wenn es 21:00 Uhr wird und die IP-Adresse der Maschine nicht im spezifizierten Bereich liegt, wird das Backup sofort gestartet.
(2) Wenn es 21:00 Uhr wird und die IP-Adresse der Maschine im spezifizierten Bereich liegt, wird das Backup gestartet, sobald das Gerät eine 'nicht-VPN'-IP-Adresse erhält.
(3) Wenn die IP-Adresse der Maschine werktags um 21:00 Uhr immer im spezifizierten Bereich liegt, wird das Backup niemals gestartet.