Entspricht dem Zeitintervall

Beschränkt die Startzeit für ein Backup auf ein bestimmtes Zeitintervall.

Beispiel

Eine Firma verwendet unterschiedliche Speicherorte auf demselben NAS-Gerät (Network Attached Storage), um Benutzerdaten und Server zu sichern. Ein Arbeitstag beginnt um 8:00 und endet um 17:00 Uhr. Benutzerdaten sollen jeweils gesichert werden, sobald ein Benutzer sich abmeldet – jedoch nicht vor 16:30 Uhr. Das Backup der Unternehmensserver erfolgt täglich um 23:00 Uhr. Die Benutzerdaten sollten daher alle möglichst vor diesem Zeitpunkt gesichert sein, damit genügend freie Netzwerkbandbreite verfügbar ist. Zur Kalkulation wird angenommen, dass das Backup der Daten eines Benutzers nicht mehr als je eine Stunde benötigt. Das letzte Benutzer-Backup sollte also spätestens um 22 Uhr starten. Daraus ergibt sich folgende Anweisung: Wenn ein Benutzer im vorgegebenen Zeitintervall noch angemeldet ist oder sich zu einer anderen Zeit abmeldet, werden die Daten des Benutzers nicht gesichert – also die Backup-Ausführung übersprungen.

  • Ereignis: Wenn sich ein Benutzer vom System abmeldet. Spezifizieren Sie das Benutzerkonto: Jeder Benutzer.
  • Bedingung: Entspricht dem Zeitintervall: von 16:30 Uhr bis 22:00 Uhr.
  • Backup-Startbedingungen: Das geplante Backup überspringen.

Ergebnis:

(1) Wenn sich der Benutzer zwischen 16:30 Uhr und 22:00 Uhr abmeldet, wird das Backup unmittelbar nach seiner Abmeldung gestartet.

(2) Wenn sich der Benutzer zu einem anderen Zeitpunkt abmeldet, wird das Backup übersprungen.