Data Protection-Karte

Die Funktionalität 'Data Protection-Karte' ermöglicht Ihnen:

  • Ausführliche Informationen über die auf Ihren Maschinen gespeicherten Daten (Klassifizierung, Speicherorte, Sicherungsstatus und weitere Informationen) zu erhalten.
  • Zu ermitteln, ob Daten geschützt sind oder nicht. Daten werden als 'geschützt' angesehen, wenn diese per Backup (über einen Schutzplan mit aktiviertem Backup-Modul) gesichert wurden.
  • Data Protection-Aktionen durchzuführen.

Und so funktioniert es

  1. Zuerst müssen Sie einen Schutzplan erstellen, in dem das Modul Data Protection-Karte aktiviert ist.
  2. Nachdem dieser Plan ausgeführt wurde und Ihre Daten erkannt und analysiert wurden, erhalten Sie im Widget Data Protection-Karte eine visuelle Darstellung der Data Protection-Analyse.
  3. Alternativ können Sie auch zu Geräte –> Data Protection-Karte gehen, wo Ihnen Informationen über ungeschützte Dateien pro Gerät angezeigt werden.
  4. Sie können Aktionen vornehmen, um die ungeschützten Dateien, die auf den Geräten gefunden wurden, zu schützen.

Erkannte ungeschützte Dateien verwalten

Gehen Sie folgendermaßen vor, um wichtige Dateien, die als ungeschützt erkannt wurden, zu sichern:

  1. Gehen Sie in der Cyber Protect Webkonsole zu Geräte –> Data Protection-Karte.

    Sie können in der Geräteliste allgemeine Informationen über die Anzahl der ungeschützten Dateien, deren Größe pro Gerät und über die letzte Datenerkennung finden.

    Wenn Sie die Dateien auf einer bestimmten Maschine sichern wollen, müssen Sie auf das Drei-Punkte-Symbol (...) klicken und dann auf den Befehl Alle Dateien schützen. Sie werden zur Liste der Pläne weitergeleitet, wo Sie einen Schutzplan mit aktiviertem Backup-Modul erstellen können.

    Wenn Sie ein bestimmtes Gerät mit ungeschützten Dateien aus der Liste enfernen wollen, klicken Sie auf Bis zur nächsten Datenerkennung verbergen.

  2. Wenn Sie ausführliche Informationen über die ungeschützten Dateien auf einem bestimmten Gerät erhalten wollen, klicken Sie auf den Namen des entsprechenden Gerätes.

    Ihnen wird eine Liste mit ungeschützten Dateien angezeigt – aufgeschlüsselt nach Erweiterungen und Speicherort. Sie können diese Liste nach Dateierweiterungen filtern.

  3. Wenn Sie alle ungeschützten Dateien sichern wollen, klicken Sie auf Alle Dateien schützen. Sie werden zur Liste der Pläne weitergeleitet, wo Sie einen Schutzplan mit aktiviertem Backup-Modul erstellen können.

Wenn Sie die Informationen über die ungeschützten Dateien in Form eines Berichts erhalten wollen, können Sie auf den Befehl Ausführlichen Bericht im CSV-Format herunterladen klicken.