Antivirus & Antimalware Protection

Mit dem Antivirus & Antimalware Protection-Modul können Sie Ihre Windows- und macOS-Maschinen gegen alle aktuellen Malware-Bedrohungen absichern. Beachten Sie, dass die Active Protection-Funktionalität, die Teil der Antimalware Protection ist, auf macOS-Maschinen nicht unterstützt wird. Hier finden Sie die vollständige Liste der unterstützten Antimalware-Funktionen: Unterstützte Funktionen, nach Betriebssystem.

Acronis Cyber Protect wird vom Windows-Sicherheitscenter unterstützt und in diesem registriert.

Wenn das Antivirus & Antimalware Protection-Modul auf eine Maschine angewendet wird und diese Maschine zu diesem Zeitpunkt bereits durch die Antivirus-Lösung eines Drittanbieters geschützt wird, wird das System eine Alarmmeldung generieren und den Echtzeitschutz stoppen, um mögliche Kompatibilitäts- und Performance-Probleme zu verhindern. Sie müssen dann die Antivirus-Lösung des Drittanbieters entweder deaktivieren oder deinstallieren, damit die Acronis Cyber Protect Antivirus & Antimalware Protection vollumfänglich funktionieren kann.

Folgende Antimalware-Fähigkeiten stehen Ihnen zur Verfügung:

  • Erkennen von Malware in Dateien (für Windows oder macOS) – wahlweise im Echtzeit-Modus (Realtime Protection, RTP) oder manuell bei Bedarf ausgeführt (On-Demand-Modus)
  • Erkennen von schädlichen Verhaltensmustern in Prozessen (für Windows)
  • Blockieren von Zugriffen auf schädliche URLs (für Windows)
  • Verschieben von gefährlichen Dateien in eine Quarantäne
  • Verwalten einer Whitelist mit vertrauenswürdigen Unternehmensapplikationen

Das Antivirus & Antimalware Protection-Modul bietet Ihnen zwei verschiedene Scanning-Methoden:

  • Echtzeitschutz-Scan
  • On-Demand-Malware-Scan

Echtzeitschutz-Scan

Der Echtzeitschutz (auch Realtime Protection bzw. RTP genannt) überprüft alle Dateien, die auf einer Maschine ausgeführt oder geöffnet werden, um diese vor Malware-Bedrohungen zu schützen.

Für Sie können folgende Scanning-Varianten wählen:

  • Eine Erkennung bei Bedarf (On-Access Detection) bedeutet, dass das Antimalware-Programm im Hintergrund läuft und dabei das System Ihrer Maschine aktiv und kontinuierlich auf Viren und andere bösartige Bedrohungen scannt. Dies erfolgt während gesamten Betriebszeit Ihres Systems. Malware wird sowohl bei der Ausführung einer Datei als auch bei verschiedenen Aktionen mit einer Datei (etwa, wenn diese zum Lesen/Bearbeiten geöffnet wird) erkannt.
  • Eine Erkennung bei Ausführung (On-Execution Detection) bedeutet, dass nur ausführbare Dateien gescannt werden – und zwar im Augenblick ihrer Ausführung. So wird sichergestellt, dass diese Dateien sauber sind und Ihre Maschine oder deren Daten nicht beschädigen können. Das Kopieren einer infizierten Datei wird jedoch nicht erkannt.

On-Demand-Malware-Scan

Das Antimalware-Scanning wird auf Basis eines Zeitplans durchgeführt.

Sie können die Ergebnisse des Antimalware-Scannings im Widget Dashboard –> Überblick –> Kürzlich betroffen überwachen.