Antimalware-Scan von Backups

Wenn Sie die Wiederherstellung infizierter Dateien verhindern wollen, müssen Sie einen Backup-Scanning-Plan konfigurieren. Dadurch können Sie sicherstellen, dass die Backups keine Malware enthalten.

Der Antimalware-Scan von Backups ist verfügbar, wenn die Scan Service-Komponente mit dem Cyber Protect Management Server installiert ist. Weitere Informationen finden Sie unter Scan Service.

Backup-Scan-Pläne werden für Backups der Kompletten Maschine und von Laufwerken/Volumes von Windows-Maschinen unterstützt. Es werden nur Volumes mit dem NTFS-Dateisystem und GPT- oder MBR-Partitionierung gescannt.

Folgende Backup Storages werden unterstützt:

  • Cloud Storage
  • Netzwerkordner
  • Lokaler Ordner

    Nur Agenten, die auf demselben Workload installiert sind, können auf Backups in einem lokalen Ordner zugreifen.

Aus Sicherheits- und Performance-Gründen empfehlen wir, dass Sie zum Scannen eine speziell dafür vorgesehene Maschine verwenden. Diese Maschine muss Zugriff auf alle Backups haben, die gescannt werden.

Die Backups, die Sie zum Scannen ausgewählen, können sich in einem der folgenden Stadien befinden:

  • Nicht gescannt
  • Keine Malware
  • Malware erkannt

Wenn Sie den Status in der Cyber Protect-Webkonsole überprüfen wollen, gehen Sie zu Backup Storage > Speicherorte und überprüfen Sie die Spalte Status. Das Widget Backup-Scanning-Details auf der Registerkarte Dashboard > Übersicht liefert ebenfalls Informationen zu diesem Status.

Einschränkungen

  • Recovery-Punkte mit CDP-Backup (Backup aus einer kontinuierlichen Datensicherung) werden nicht gescannt. Es werden nur Nicht-CDP-Recovery-Punkte des ausgewählten Backup-Satzes gescannt. Weitere Informationen zur kontinuierlichen Datensicherung (CDP) finden Sie im Abschnitt Kontinuierliche Datensicherung (CDP).
  • Wenn Sie eine Safe Recovery-Aktion des Backups einer Kompletten Maschine durchführen, werden die Daten im CDP-Recovery-Punkt nicht automatisch mit wiederhergestellt. Wenn Sie auch diese Daten wiederherstellen wollen, müssen Sie eine Wiederherstellungsaktion von Dateien/Ordnern durchführen.