Backup-Scanning-Pläne
Der Antimalware-Scan von Backups ist verfügbar, wenn die Scan Service-Komponente mit dem Cyber Protect Management Server installiert ist. Weitere Informationen finden Sie unter Scan Service.
Backup-Scan-Pläne werden für Backups der Kompletten Maschine und von Laufwerken/Volumes von Windows-Maschinen unterstützt. Es werden nur Volumes mit dem NTFS-Dateisystem und GPT- oder MBR-Partitionierung gescannt.
So können Sie einen Backup-Scanning-Plan erstellen
- Gehen Sie in der Cyber Protect-Webkonsole zu Pläne > Backup-Scanning.
- Klicken Sie auf Plan erstellen.
- [Optional] Wenn Sie den Namen des Plans ändern wollen, müssen Sie auf das Stiftsymbol neben dem vorgegebenen Namen klicken.
- Wählen Sie den Agenten, der das Scannen durchführen soll.
-
Wählen Sie Backups oder Backup-Speicherorte aus, die gescannt werden sollen.
Wenn Sie mehrere Backups in den Plan aufnehmen möchten, fügen Sie diese nacheinander hinzu.
- [Für Backups im Cloud Storage oder in einem Netzwerkordner] Geben Sie bei Aufforderung die Anmeldedaten für den Storage an.
-
[Für verschlüsselte Backups] Geben Sie das Verschlüsselungskennwort an.
Sie können ein Kennwort für alle ausgewählten Backups oder Backup-Speicherorte festlegen. Wenn das Kennwort nicht mit einem bestimmten Backup übereinstimmt, wird eine Warnmeldung angezeigt. Es werden nur Backups mit übereinstimmenden Kennwörtern gescannt.
- Konfigurieren Sie die Scan-Planung.
- Klicken Sie auf Erstellen.