Planung
Planungen verwenden die Zeiteinstellungen (einschließlich der Zeitzone) des Betriebssystems, auf welchem der Agent installiert ist. Die Zeitzone des Agenten für VMware (Virtuelle Appliance) kann in der Benutzeroberfläche des Agenten konfiguriert werden.
Wenn beispielsweise in einem Schutzplan eine Ausführung für 21:00 Uhr geplant ist und auf mehrere Maschinen in verschiedenen Zeitzonen angewendet wird, wird auf jeder Maschine das Backup um 21:00 Uhr der jeweiligen Ortszeit gestartet.
Backup-Schemata
Sie können eines der vordefinierten Backup-Schemata verwenden oder ein benutzerdefiniertes Schema erstellen. Ein Backup-Schema ist derjenige Teil eines Schutzplans, der die Backup-Planung und die Backup-Methode enthält.
Wählen Sie bei Backup-Schema eine der folgenden Möglichkeiten:
-
Nur inkrementell (Einzeldatei)
Die standardmäßig Planung für die Durchführung von Backups ist 'täglich' und zwar von Montag bis Freitag. Sie können den Zeitpunkt bestimmen, an dem das Backup ausgeführt werden soll.
Wenn Sie die Backup-Häufigkeit ändern wollen, bewegen Sie einfach den entsprechenden grafischen Schieber – und spezifizieren Sie dann die gewünschte Backup-Planung.
Das erst Backup ist vom Typ 'vollständig' – was bedeutet, dass es die meiste Zeit benötigt. Alle nachfolgenden Backups sind inkrementell und benötigen deutlich weniger Zeit.
Dieses Schema wird dringend empfohlen, wenn der Cloud-Storage als Backup-Speicherort verwendet wird. Andere Backup-Schemata können mehrere Voll-Backups beinhalten, die viel Zeit und Netzwerkverkehr benötigen.
Dieses Schema ist nicht verfügbar, wenn Sie die Secure Zone als Backup-Ziel verwenden.
-
Nur vollständig
Die standardmäßig Planung für die Durchführung von Backups ist 'täglich' und zwar von Montag bis Freitag. Sie können den Zeitpunkt bestimmen, an dem das Backup ausgeführt werden soll.
Wenn Sie die Backup-Häufigkeit ändern wollen, bewegen Sie einfach den entsprechenden grafischen Schieber – und spezifizieren Sie dann die gewünschte Backup-Planung.
Alle Backups sind vom Typ 'vollständig'.
-
Wöchentlich vollständig, täglich inkrementell
Die standardmäßig Planung für die Durchführung von Backups ist 'täglich' und zwar von Montag bis Freitag. Sie können die Wochentage sowie den Zeitpunkt der Backup-Ausführung ändern.
Einmal pro Woche wird ein Voll-Backup erstellt. Alle anderen Backups sind inkrementell. Der genaue Tag, an dem das Voll-Backup erstellt wird, wird durch die Option Wöchentliches Backup definiert (klicken Sie auf das Zahnradsymbol und dann auf die Befehle Backup-Optionen –> Wöchentliches Backup).
-
Monatlich vollständig, wöchentlich differentiell, täglich inkrementell (GVS)
Die standardmäßige Backup-Planung ist: inkrementelle Backups werden täglich von Montag bis Freitag ausgeführt, differentielle Backups jeden Samstag, Voll-Backups am ersten Tag eines jeden Monats. Sie können diese Planungen und den Zeitpunkt der Backup-Ausführung ändern.
Dieses Backup-Schema wird im Fensterbereich des Schutzplans als 'Benutzerdefiniertes' Schema angezeigt.
-
Benutzerdefiniert
Spezifizieren Sie die Planungen für die vollständigen, differentiellen und inkrementellen Backups.
Beim Backup von SQL- und Exchange-Daten sowie eines Systemzustands ist die Option 'Differentielles Backup' nicht verfügbar.
Sie können jede Backup-Planung so konfigurieren, dass die Ausführung nicht nach Zeit, sondern auf bestimmte Ereignisse hin erfolgt. Wählen Sie dazu in den Planungseinstellungen den gewünschten Ereignistyp aus. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt 'Planung nach Ereignissen'.
Zusätzliche Planungsoptionen
Für jedes Ziel haben Sie folgende Einstellungsmöglichkeiten:
- Spezifizieren Sie die Backup-Startbedingungen, damit das geplante Backup nur ausgeführt wird, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt 'Startbedingungen'.
- Sie können einen Datumsbereich für die Planung festlegen, zu dem die entsprechende Operation ausgeführt werden soll. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Den Plan in einem Datumsbereich ausführen und spezifizieren Sie anschließend den gewünschten Datumsbereich.
- Sie können die Planung deaktivieren. Solange die Planung deaktiviert ist, werden die Aufbewahrungsregeln nicht angewendet – außer ein Backup wird manuell gestartet.
-
Eine Verzögerung für den Ausführungszeitpunkt einführen. Der Verzögerungswert für jede Maschine wird zufällig bestimmt und reicht von Null bis einem maximalen, von Ihnen spezifizierten Wert. Sie können diese Einstellung bei Bedarf verwenden, wenn Sie mehrere Maschinen per Backup zu einem Netzwerkspeicherort sichern, um eine übermäßige Netzwerklast zu vermeiden.
Gehen Sie in den Backup-Modul-Einstellungen des Schutzplans zu Backup-Optionen –> Planung. Wählen Sie die Option Backup-Startzeiten in einem Zeitfenster verteilen und spezifizieren Sie dann den maximalen Verzögerungswert. Der Verzögerungswert für jede Maschinen wird bestimmt, wenn der Schutzplan auf die Maschine angewendet wird – und er bleibt so lange gleich, bis Sie den Schutzplan erneut bearbeiten und den maximalen Verzögerungswert ändern.
Diese Option ist standardmäßig aktiviert und der vorgegebene maximale Verzögerungswert beträgt 30 Minuten.
-
Klicken Sie auf Mehr anzeigen, um auf die folgenden Optionen zugreifen zu können.
- Task bei Neustart der Maschine ausführen, wenn die Maschine zur geplanten Zeit ausgeschaltet war (standardmäßig deaktiviert)
-
Standby- oder Ruhezustandsmodus während des Backups verhindern standardmäßig aktiviert)
Diese Option gilt nur für Maschinen, die unter Windows laufen.
-
Aus Standby- oder Ruhezustandsmodus aufwecken, um ein geplantes Backup zu starten (standardmäßig deaktiviert)
Diese Option gilt nur für unter Windows laufende Maschinen, bei denen im Energiesparplan die Einstellung Zeitgeber zur Aktivierung zulassen aktiviert ist.
Diese Option ist nicht wirksam, wenn das Gerät ausgeschaltet ist, d.h. die Option macht keinen Gebrauch von der Wake-on-LAN-Funktionalität.