Exchange-Postfächer und Postfachelemente wiederherstellen
Dieser Abschnitt beschreibt die Wiederherstellung von Exchange-Postfächern und Postfachelementen aus Datenbank-Backups, applikationskonformen Backups und Postfach-Backups. Die Postfächer oder auch einzelne Postfachelemente können zu einem aktiv laufenden Exchange Server oder zu Microsoft 365 wiederhergestellt werden.
Folgende Elemente können wiederhergestellt werden:
- Postfächer (ausgenommen archivierte Postfächer)
- Öffentliche Ordner
- Öffentlicher Ordner-Elemente
- E-Mail-Ordner
- E-Mail-Nachrichten
- Kalenderereignisse
- Aufgaben
- Kontakte
- Journal-Einträge
- Hinweise
Sie können eine Suchfunktion verwenden, um bestimmte Elemente zu finden.
Wiederherstellungen zu einem Exchange Server
Granulare Wiederherstellungen können zu einem Microsoft Exchange Server 2010 Service Pack 1 (SP1) oder höher durchgeführt werden. Die im Quell-Backup gespeicherten Datenbanken oder Postfächer dürfen von jeder unterstützten Exchange-Version stammen.
Granulare Wiederherstellungen können vom Agenten für Exchange oder vom Agent for VMware (Windows) durchgeführt werden. Der als Ziel verwendete Exchange Server und die Maschine, auf welcher der Agent läuft, müssen derselben Active Directory-Gesamtstruktur (Forest) angehören.
Wenn bei einer Postfach-Wiederherstellung ein vorhandenes Postfach als Ziel ausgewählt wird, werden alle dort vorliegenden Elemente, die übereinstimmende IDs haben, überschrieben.
Bei einer Wiederherstellung von Postfachelementen werden keinerlei Elemente überschrieben. Stattdessen wird der vollständige Pfad zu einem Postfachelement im Zielordner neu erstellt.
Anforderungen an Benutzerkonten
Ein von einem Backup aus wiederhergestelltes Postfach muss ein assoziiertes Benutzerkonto im Active Directory haben.
Benutzerpostfächer und deren Inhalte können nur dann wiederhergestellt werden, wenn die mit ihnen assoziierten Benutzerkonten aktiviert sind. Raum-, Geräte- oder freigegebene Postfächer können nur dann wiederhergestellt werden, wenn ihre assoziierten Benutzerkonten deaktiviert sind.
Ein Postfach, welches die oberen Bedingungen nicht erfüllt, wird während einer Wiederherstellung übersprungen.
Falls einige Postfächer übersprungen werden, die Wiederherstellung mit dem Status 'Mit Warnungen' abgeschlossen. Sollten alle Postfächer übersprungen werden, schlägt die Wiederherstellung fehl.
Wiederherstellungen zu Microsoft 365
Die Wiederherstellung von Exchange-Datenelementen zu Microsoft 365 (und umgekehrt) wird nur unter der Bedingung unterstützt, dass der Agent für Microsoft 365 lokal installiert ist.
Wiederherstellungen können aus Backups von Microsoft Exchange Server 2010 (oder höher) durchgeführt werden.
Wenn ein Postfach zu einem vorhandenen Microsoft 365-Postfach wiederhergestellt wird, bleiben dort bereits vorhandene Elemente erhalten. Die wiederhergestellten Elemente werden neben den vorhandenen gespeichert.
Wenn Sie ein einzelnes Postfach wiederherstellen, müssen Sie das Microsoft 356-Postfach auswählen, das als Ziel dienen soll. Wenn Sie mehrere Postfächer mit einer Recovery-Aktion wiederherstellen wollen, wird die Software versuchen, jedes Postfach zu dem Postfach desjenigen Benutzers wiederherzustellen, der denselben Benutzernamen hat. Wenn dieser Benutzer nicht gefunden werden kann, wird das Postfach übersprungen. Falls einige Postfächer übersprungen werden, die Wiederherstellung mit dem Status 'Mit Warnungen' abgeschlossen. Sollten alle Postfächer übersprungen werden, schlägt die Wiederherstellung fehl.
Weitere Informationen über die Wiederherstellung von Microsoft 365 finden Sie im Abschnitt 'Microsoft 365-Postfächer sichern'.