Microsoft 365-Daten sichern

Warum sollten Sie Microsoft 365-Daten per Backup sichern?

Microsoft 365 ist zwar ein Set von Cloud-Diensten, ein regelmäßiges Backup bietet aber eine zusätzliche Schutzebene gegen Anwenderfehler und bösartige Angriffe. Sie können gelöschte Elemente auch dann noch aus einem Backup wiederherstellen, wenn die offizielle Microsoft 365-Aufbewahrungsdauer abgelaufen ist. Zusätzlich können Sie eine lokale Kopie Ihrer Exchange Online-Postfächer speichern, falls Sie dies aufgrund von gesetzlichen oder firmeninternen Vorschriften tun müssen.

Agent für Microsoft 365

Abhängig von der gewünschten Funktionalität können Sie den Agenten für Microsoft 365 lokal installieren, den in der Cloud installieren Agenten verwenden – oder beides. Die nachfolgende Tabelle fasst die Funktionalität des lokalen und Cloud-basierten Agenten zusammen.

Weitere Informationen zu den Lizenzierungsoptionen für diese Agenten finden Sie in Abschnitt 'Acronis Cyber Backup für Microsoft 365-Lizenzierung'.

  Lokaler Agent für Microsoft 365 Cloud Agent für Microsoft 365
Datenelemente, die per Backup gesichert werden können

Exchange Online: Benutzer und freigegebene Postfächer

  • Exchange Online: Benutzerpostfächer, freigegebene Postfächer und Gruppenpostfächer; öffentliche Ordner
  • OneDrive: Benutzer-Dateien und -Ordner
  • SharePoint Online: klassische Website-Sammlungen, Gruppen-(Team)-Websites, Kommunikations-Websites, einzelne Datenelemente
  • Microsoft 365-Teams: komplette Teams, Team-Kanäle, Kanaldateien, Team-Postfächer, Dateien und E-Mail-Nachrichten in Team-Postfächern, Besprechungen, Team-Websites
Backup von Archivpostfächern (In-Situ-Archiv)

Nein

Ja

Backup-Planung

Benutzerdefiniert

Kann nicht geändert werden. Jeder Schutzplan wird täglich zur gleichen Tageszeit ausgeführt.*

Backup-Speicherorte

Cloud Storage, lokaler Ordner, Netzwerkordner

Nur Cloud Storage

Automatischer Schutz für neue Microsoft 365-Benutzer, -Gruppen, -Websites und -Teams

Nein

Ja, indem Sie einen Schutzplan auf die Gruppen Alle Benutzer, Alle Gruppen, Alle Websites und Alle Teams anwenden.

Mehr als eine Microsoft 365-Organisation sichern

Nein

Ja

Granulares Recovery

Ja

Ja

Wiederherstellung zu einem anderen Benutzer innerhalb einer Organisation

Ja

Ja

Wiederherstellung zu einer anderen Organisation

Nein

Ja

Wiederherstellung zu einem lokalen Microsoft Exchange Server

Nein

Nein

Maximale Anzahl von Elementen, die ohne Performanceverlust gesichert werden können

Wenn Sie den Cloud Storage als Backup-Ziel verwenden: 5000 Postfächer pro Unternehmen

Wenn andere Speicherorte als Backup-Ziel dienen: 2000 Postfächer pro Schutzplan (ohne Beschränkung der Anzahl der Postfächer pro Unternehmen)

10,000 gesicherte Elemente (Postfächer, OneDrives oder Websites) pro Unternehmen**

Maximale Anzahl von manuellen Backup-Ausführungen

Nein

10 manuelle Ausführungen in einer Stunde

Maximale Anzahl von gleichzeitigen Recovery-Aktionen

Nein

10 Aktionen, einschließlich Google Workspace-Wiederherstellungsaktionen

* Da ein Cloud Agent mehrere Kunden bedient, bestimmt der Agent die Startzeit für jeden Schutzplan selbst, um eine gleichmäßige Auslastung über den Tag und die gleiche Service-Qualität für alle Kunden zu gewährleisten.

Die Planung für den Schutz kann durch Aktionen und Einstellungen von Dritthersteller-Diensten beeinflusst werden – beispielsweise die Verfügbarkeit von Microsoft 365-Servern, den Drosselungseinstellungen auf den Microsoft-Servern und ähnlichem. Zu weiteren Informationen siehe https://docs.microsoft.com/de-de/graph/throttling.

** Es wird empfohlen, dass Sie Ihre geschützten Elemente schrittweise und in dieser Reihenfolge sichern:

  1. Postfächer.
  2. Nachdem alle Postfächer gesichert wurden, können den OneDrives fortfahren.
  3. Nachdem das OneDrive-Backup abgeschlossen wurde, können Sie mit den SharePoint Online-Websites fortfahren.

Das erste vollständige Backup kann mehrere Tage dauern, je nach Anzahl der geschützten Elemente und deren Größe.

Einschränkungen

  • Nur Benutzer mit einer zugewiesenen Microsoft 365-Lizenz können ihre Postfächer und OneDrives sichern lassen.
  • Ein Postfach-Backup umfasst nur Order, die für Benutzer sichtbar sind. Der Ordner Wiederherstellbare Elemente und seine Unterordner (Löschungen, Versionen, Säuberungen, Überwachungen, DiscoveryHolds, Kalenderprotokollierung) werden nicht in ein Postfach-Backup eingeschlossen.
  • Eine automatische Erstellung von Benutzern, öffentlichen Ordnern, Gruppen oder Websites während einer Wiederherstellung ist nicht möglich. Wenn Sie z.B. eine gelöschte SharePoint Online-Website wiederherstellen wollen, erstellen Sie zuerst manuell eine neue Website und spezifizieren Sie diese Website dann als Ziel für eine Wiederherstellung.
  • Sie können nicht gleichzeitig Elemente von verschiedenen Recovery-Punkten wiederherstellen, auch wenn Sie solche Elemente aus den Suchergebnissen auswählen können.
  • Während eines Backups bleiben alle Vertraulichkeitsbezeichnungen erhalten, die auf den Inhalt angewendet wurden. Daher werden vertrauliche Inhalte möglicherweise nicht angezeigt, wenn diese an einem anderen als dem ursprünglichen Speicherort wiederhergestellt werden und dessen Benutzer andere Zugriffsrechte hat.

Erforderliche Benutzerrechte

Im Cyber Protection Service

Jeder Agent für Microsoft 365 muss unter dem Konto eines Firmenadministrators registriert sein und auf der Kunden-Mandanten-Ebene verwendet werden. Firmenadministratoren, die auf Abteilungsebene agieren, Abteilungsadministratoren und Benutzer können keine Backups oder Wiederherstellungen von Microsoft 365-Daten durchführen.

Der Cloud Agent für Microsoft 365 kann sowohl auf Kunden-Mandanten- als auch auf Abteilungsebene eingesetzt werden. Weitere Informationen über diese Ebenen und ihre jeweiligen Administratoren finden Sie im Abschnitt 'Microsoft 365-Organisationen verwalten, die auf verschiedenen Ebenen hinzugefügt wurden'.

In Microsoft 365

Ihrem Konto muss die Rolle 'globaler Administrator' in Microsoft 365 zugewiesen sein.

Um öffentliche Microsoft 365-Ordner sichern und wiederherstellen zu können, muss mindestens eines Ihrer Microsoft 365-Administratorkonten über ein Postfach und Lese-/Schreib-Rechte für die öffentlichen Ordner verfügen, die Sie sichern wollen.

  • Der lokale Agent wird sich mit diesem Konto bei Microsoft 365 anmelden. Damit der Agent auf die Inhalte aller Postfächer zugreifen kann, wird diesem Konto die Verwaltungsrolle ApplicationImpersonation zugewiesen. Wenn Sie das Kontokennwort ändern, müssen Sie auch das Kennwort in der Service-Konsole aktualisieren (wie unter 'Die Microsoft 365-Zugriffsanmeldedaten ändern' beschrieben).
  • Der Cloud Agent meldet sich nicht bei Microsoft 365 an. Der Agent erhält die notwendigen Berechtigungen direkt von Microsoft 365. Sie müssen die Gewährung dieser Berechtigungen nur einmal bestätigen, wenn Sie als globaler Administrator angemeldet sind. Der Agent speichert Ihre Kontoanmeldedaten nicht und verwendet diese beim Durchführen von Backups und Wiederherstellungen nicht. Eine Änderung des Kontokennworts oder Deaktivierung dieses Kontos oder Löschen dieses Kontos in Microsoft 365 hat keinen Einfluss auf den Betrieb des Agenten.