Migration von Maschinen

Sie können eine Maschine migrieren, wenn Sie ihr Backup zu einer anderen (also nicht der ursprünglichen) Maschine wiederherstellen.

Die nachfolgende Tabelle fasst alle verfügbaren Migrationsoptionen zusammen.

Maschinentyp im Backup: Verfügbare Recovery-Ziele

Physische Maschine

Virtuelle ESXi-Maschine

Virtuelle Hyper-V-Maschine

Virtuelle Virtuozzo-Maschine

Virtuozzo-Container

Virtuelle Virtuozzo Hybrid
Infrastructure-Maschine

Virtuelle Scale Computing HC3-Maschine

Virtuelle RHV/oVirt-Maschine

Physische Maschine

+

+

+

-

-

+ - +
Virtuelle VMware ESXi-Maschine

+

+

+

-

-

+ - +
Virtuelle Hyper-V-Maschine

+

+

+

-

-

+ - +
Virtuelle Virtuozzo-Maschine

+

+

+

+

-

+ - +
Virtuozzo-Container

-

-

-

-

+

- - -
Virtuelle Virtuozzo Hybrid Infrastructure-Maschine + + + - - + - +
Virtuelle Scale Computing HC3-Maschine + + + - - + + +
Virtuelle Red Hat Virtualization/oVirt-Maschine + + + - - + - +

Sie können keine virtuellen Maschinen mit macOS zu einem Hyper-V-Host wiederherstellen, weil macOS von Hyper-V nicht unterstützt wird. Sie können virtuelle Maschinen mit macOS zu einem VMware-Host wiederherstellen, wenn dieser auf Mac-Hardware installiert ist.

Anleitungen zur Durchführung von Migrationen finden Sie in folgenden Abschnitten:

Obwohl es möglich ist, V2P-Migrationen von der Weboberfläche aus durchzuführen, empfehlen wir für bestimmte Fälle die Verwendung eines Boot-Mediums. Sie können das Boot-Medium auch für eine Migration zu ESXi oder Hyper-V verwenden.

Mit dem Boot-Medium können Sie Folgendes tun:

  • P2V-, V2P- oder V2P-Migrationen (von Virtuozzo) von einer Linux-Maschine durchführen, die logischen Volumes (LVMs) enthält. Den Agenten für Linux oder Boot-Medien verwenden, um Backups und Boot-Medien für Wiederherstellungen zu erstellen.
  • Treiber für bestimmte Hardware bereitstellen, die für die Bootfähigkeit des Systems notwendig sind.