Schwachstellenbewertung

Der Schwachstellenbewertungsprozess besteht aus folgenden Schritten:

  1. Sie erstellen einen Schutzplan mit aktiviertem Schwachstellenbewertungsmodul, spezifizieren die Einstellungen für die Schwachstellenbewertung und weisen den Plan den gewünschten Maschinen zu.
  2. Das System sendet (per Planung oder manuell ausgelöst) einen Befehl an die Protection Agenten, die Schwachstellenbewertungsscans auszuführen.
  3. Die Agenten empfangen den Befehl, starten mit dem Scannen nach Schwachstellen und generieren die Scan-Aktivität.
  4. Wenn der Schwachstellenbewertungsscan abgeschlossen wurde, generieren die Agenten die entsprechenden Ergebnisse und senden diese an den Monitoring Service.
  5. Der Monitoring Service verarbeitet die Daten von den Agenten, zeigt die Ergebnisse im Widget für Schwachstellenbewertung an und listet die gefundenen Schwachstellen auf.
  6. Mithilfe dieser Informationen können Sie entscheiden, welche der gefundenen Schwachstellen behoben werden sollen.

Sie können die Ergebnisse des Scannens nach Schwachstellen im Widget Dashboard –> Überblick –> Schwachstellen / Gefundene Schwachstellen überwachen.