Die Liste der Patches verwalten

Nachdem die Schwachstellenbewertung abgeschlossen wurde, können Sie die verfügbaren Patches im Bereich Software-Verwaltung –> Patches finden.

Name Beschreibung

Name

Der Name des Patches

Schweregrad

Der Schweregrad des Patches:

  • Kritisch
  • Hoch
  • Mittel
  • Niedrig
  • Ohne

Anbieter

Der Anbieter oder Hersteller des Patches

Produkt

Das Produkt, für das der Patch verfügbar ist

Installierte Versionen

Die Produktversionen, die bereits installiert sind

Version

Die Version des Patches

Kategorie

Die Kategorie, zu der der Patch gehört:

  • Kritisches Update – allgemein veröffentlichte Fixes für spezifische Probleme, die kritische, nicht sicherheitsbezogene Fehler beheben.
  • Sicherheitsupdate – allgemein veröffentlichte Fixes für spezifische Produkte, die Sicherheitsprobleme beheben.
  • Definitionsupdates – Updates für Viren-Definitionen oder andere Definitionsdateien.
  • Update-Rollups – eine kumulative Zusammenstellung von Hotfixes, Sicherheitsupdates, kritischen Updates und anderen Updates, die für eine einfache Bereitstellung gebündelt wurden. Ein Rollup ist normalerweise für einen bestimmten Bereich (z.B. Sicherheit) oder eine bestimmte Komponente (z.B. die Internet-Informationsdienste (IIS)) ausgelegt.
  • Service Packs – eine kumulative Zusammenstellung von Hotfixes, Sicherheitsupdates, kritischen Updates und anderen Updates, die seit der Veröffentlichung des Produktes erstellt wurden. Service Packs können auch eine begrenzte Anzahl von Design- oder Funktionsänderungen enthalten, die Kunden gewünscht haben.
  • Tools – Hilfsprogramme (Utilities) oder Funktionen, die der Bewältigung einzelner oder mehrerer Aufgaben dienen.
  • Feature Packs – neue Funktionen, die zumeist auch in die nächste Produktversion integriert werden.
  • Updates – allgemein veröffentlichte Fixes für spezifische Probleme, die nicht kritische, nicht sicherheitsbezogene Fehler beheben.
  • Applikation – Patches für eine Applikation.

Microsoft KB

Wenn der Patch für ein Microsoft-Produkt ist, wird die entsprechende ID des dazugehörigen KB-Artikels angegeben

Veröffentlichungsdatum

Das Datum, an dem der Patch veröffentlicht wurde

Maschinen

Anzahl der betroffenen Maschinen

Genehmigungsstatus

Der Genehmigungsstatus wird hauptsächlich für das Szenario 'Automatische Genehmigung' benötigt und um im Schutzplan definieren zu können, welche Updates auf Basis ihres Status installiert werden sollen.

Sie können folgende Statuszustände für einen Patch definieren:

  • Genehmigt – der Patch wurde auf mindestens einer Maschine installiert und mit 'Ok' eingestuft.
  • Abgelehnt – der Patch ist nicht sicher und kann das System einer Maschine beschädigen
  • Nicht definiert – der Patch-Status ist unklar und sollte validiert werden

Lizenzvereinbarung

  • Lesen und akzeptieren
  • Keine Zustimmung. Wenn Sie der Lizenzvereinbarung nicht zustimmen, wird als Patch-Status Abgelehnt festgelegt und der Patch wird nicht installiert.

Schwachstellen

Die Anzahl der Schwachstellen. Wenn Sie darauf klicken, werden Sie zur Liste der Schwachstellen weitergeleitet.

Größe

Die durchschnittliche Größe des Patches

Sprache

Die vom Patch unterstützte Sprache.

Anbieter-Website

Die offizielle Website des Anbieters/Herstellers