Cyber Protect Monitor
Der Cyber Protect Monitor bietet eine grafische Benutzeroberfläche für den Agenten für Windows, den Agenten für Mac und den Agenten für File Sync & Share. Er zeigt Informationen über den Schutzstatus der Maschine an, auf welcher der Agent für Windows oder der Agent für Mac installiert ist, und ermöglicht es den entsprechenden Anwendern, die Backup-Verschlüsselung und die Proxy-Server-Einstellungen zu konfigurieren. Mit dem Agenten für File Sync & Share ermöglicht er Zugriff auf den File Sync & Share Service.
Die Agenten werden in dem Konto desjenigen Anwenders registriert, der sie installiert. Der Zugriff auf die File Sync & Share-Funktionalität ist jedoch erst nach einem zwingend erforderlichen Onboarding möglich, bei dem sich die Anwender an ihrem eigenen File Sync & Share-Konto anmelden und einen persönlichen Sync-Ordner auswählen müssen. Weitere Informationen über den Agenten für File Sync & Share finden Sie in der Benutzeranleitung für Cyber Files Cloud.
Auf den Cyber Protect Monitor können auch Anwender zugreifen, die keine administrativen Rechte für Cyber Protection oder den File Sync & Share Service haben.
Cyber Protection-Benutzer ohne administrative Rechte können folgende Tasks ausführen:
- Einen Standard-Schutzplan auf ihre Maschinen anwenden
- Den Schutzstatus ihrer Maschinen überprüfen
- Die Backups ihrer Maschinen vorübergehend pausieren
Sie können keine benutzerdefinierten Schutzpläne anwenden oder Schutzpläne verwalten, die bereits angewendet wurden.
File Sync & Share-Benutzer ohne administrative Rechte können folgende Tasks ausführen:
- Inhalte zwischen ihrem lokalen Sync-Ordner und ihrem File Sync & Share-Konto synchronisieren
- Ihre Syn-Prozesse pausieren
- Ihren Sync-Ordner ändern
- Die Dateitypen überprüfen, deren Synchronisierung eingeschränkt ist
Alle Benutzer des Cyber Protect Monitors können Sie die Einstellungen für die Backup-Verschlüsselung ändern oder die Proxy-Server-Einstellungen konfigurieren.
Eine Änderung der Verschlüsselungseinstellungen im Cyber Protect Monitor überschreibt die Einstellungen im Schutzplan und wirkt sich auf alle Backups der entsprechenden Maschine aus. Diese Aktion kann dazu führen, dass einige Schutzpläne fehlschlagen. Weitere Informationen dazu finden Sie hier: Verschlüsselung.
Falls Sie Ihr Kennwort verlieren, gibt es keine Möglichkeit, Ihre verschlüsselten Backups wiederherzustellen!