Ein CDP-Backup konfigurieren
Sie können die kontinuierliche Datensicherung (CDP) im Modul Backup eines Schutzplans konfigurieren. Weitere Informationen darüber, wie Sie einen Schutzplan erstellen können, finden Sie im Abschnitt 'Einen Schutzplan erstellen'.
So können Sie die Einstellungen für die kontinuierliche Datensicherung (CDP) konfigurieren
-
Aktivieren Sie im Modul Backup eines Schutzplans den Schalter für die Kontinuierliche Datensicherung (CDP).
Dieser Schalter ist nur bei folgenden Datenquellen verfügbar:
-
Komplette Maschine
-
Laufwerke/Volumes
-
Dateien/Ordner
-
-
Konfigurieren Sie bei Elemente, die kontinuierlich geschützt werden sollen die kontinuierliche Datensicherung für Applikationen oder Dateien/Ordner oder beides.
-
Klicken Sie auf Applikatonen, um das CDP-Backup für Dateien zu konfigurieren, die von bestimmten Applikationen verändert werden.
Sie können Applikationen aus vordefinierten Kategorien auswählen oder weitere Applikationen hinzufügen, indem Sie den Pfad zu deren ausführbarer Datei spezifizieren. Beispielsweise:
C:\Program Files\Microsoft Office\Office16\WINWORD.EXE
*:\Program Files (x86)\Microsoft Office\Office16\WINWORD.EXE
-
Klicken Sie auf Dateien/Ordner, um das CDP-Backup für Dateien zu konfigurieren, die sich an bestimmten Speicherorten befinden.
Sie können diese Speicherorte mithilfe von Auswahlregeln definieren oder indem Sie die Dateien bzw. Ordner direkt (manuell) auswählen.
-
[Für alle Maschinen] Wenn Sie eine Auswahlregel erstellen wollen, verwenden Sie das Textfeld.
Sie können die vollständigen Pfade zu den Dateien eingeben oder auch Platzhalterzeichen (* und ?) für die Pfadangaben verwenden. Der Asterisk (*) ersetzt null bis mehrere Zeichen. Das Fragezeichen entspricht genau einem einzelnen Zeichen.
Wenn Sie ein CDP-Backup für einen Ordner erstellen wollen, müssen Sie dessen Inhalt mit einem Asterisk (*) als Platzhalterzeichen spezifizieren:
Richtige Pfadangabe: D:\Daten\*
Falsche Pfadangabe: D:\Daten\
- [Für Online-Maschinen] So können Sie Dateien und Ordner direkt auswählen:
- Wählen Sie bei Von dieser Maschine aus durchsuchen diejenige Maschine, auf der sich die Dateien oder Ordner befinden.
Klicken Sie auf Dateien und Ordner wählen, um die ausgewählte Maschine zu durchsuchen.
Ihre direkte Auswahl erstellt eine Auswahlregel. Wenn Sie den Schutzplan auf mehrere Maschinen anwenden und eine Auswahlregel auf einer Maschine nicht zutrifft, wird sie auf dieser Maschine übersprungen.
-
-
-
Klicken Sie im Fensterbereich des Schutzplans auf Erstellen.
Als Ergebnis werden die Daten, die Sie spezifiziert haben, zwischen den geplanten Backups kontinuierlich gesichert.