Was wird im Backup eines Laufwerks oder Volumes gespeichert?
Ein Laufwerk- bzw. Volume-Backup speichert das Dateisystem des entsprechenden Laufwerks bzw. Volumes 'als Ganzes'. Dabei werden auch alle zum Booten des Betriebssystems erforderlichen Informationen eingeschlossen. Aus solchen Backups können Laufwerke oder Volumes komplett wiederhergestellt werden – aber auch einzelne Dateien oder Ordner.
Wenn die Backup-Option 'Sektor-für-Sektor (Raw-Modus)' aktiviert ist, werden in einem Laufwerk-Backup alle Sektoren des Laufwerks gespeichert. Das Sektor-für-Sektor-Backup kann verwendet werden, um Laufwerke mit nicht erkannten oder nicht unterstützten Dateisystemen sowie anderen proprietären Datenformaten zu sichern.
Windows
Ein Volume-Backup speichert alle Dateien und Ordner des gewählten Volumes, unabhängig von ihren Attributen (inkl. versteckter oder System-Dateien), den Boot-Record, die FAT (File Allocation Table) und – sofern vorhanden – auch das Stammverzeichnis (Root) und die Spur Null (Track Zero), inkl. Master Boot Record (MBR).
Ein Laufwerk-Backup speichert alle Volumes des betreffenden Laufwerks (inkl. versteckter Volumes wie Wartungs-Volumes von Herstellern) und die Spur Null (Track Zero) mit dem Master Boot Record (MBR).
Folgende Elemente sind nicht in einem Laufwerk- oder Volume-Backup enthalten (und genauso wenig in einem Backup auf Dateiebene):
- Die Auslagerungsdatei (pagefile.sys) und die Datei, die ein Abbild des Hauptspeichers ist, wenn der Computer in den Ruhezustand wechselt (hiberfil.sys). Nach einer Wiederherstellung werden die Dateien an passender Position mit einer Größe von Null erneut erzeugt.
-
Wenn das Backup unter dem Betriebssystem durchgeführt wird (und nicht mit einem Boot-Medium oder durch Sicherung von virtuellen Maschinen auf Hypervisor-Ebene):
- Windows Schattenspeicher (Shadow Storage). Der auf diesen verweisende Pfad wird über den Registry-Wert VSS Default Provider bestimmt, der im Registry-Schlüssel HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\BackupRestore\FilesNotToBackup gefunden werden kann. Das bedeutet, dass bei Betriebssystemen ab Windows Vista keine Windows-Systemwiederherstellungspunkte gesichert werden.
- Wenn die Backup-Option VSS (Volume Shadow Copy Service) aktiviert ist, werden alle Dateien und Ordner, die im Registry-Schlüssel HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\BackupRestore\FilesNotToSnapshot spezifiziert sind, nicht per Backup gesichert.
Linux
Ein Volume-Backup speichert alle Dateien und Verzeichnisse des gewählten Laufwerkes (unabhängig von ihren Attributen), einen Boot-Record und den Dateisystem-Super-Block.
Ein Laufwerk-Backup speichert alle Volumes des Laufwerks, inkl. der Spur Null (Track Zero) mit dem 'Master Boot Record' (MBR).
Mac
Ein Laufwerk oder Volume-Backup speichert alle Dateien und Verzeichnisse des ausgewählten Laufwerks oder Volumes – plus einer Beschreibung des Volume-Layouts.
Folgende Elemente werden dabei ausgeschlossen:
- System-Metadaten, wie etwa das Dateisystem-Journal und der Spotlight-Index.
- Der Papierkorb
- Time Machine-Backups
Laufwerke und Volumes auf einem Mac werden physisch auf Dateiebene gesichert. Bare Metal Recovery (Wiederherstellung auf fabrikneuer Hardware) von Laufwerk- und Volume-Backups ist möglich, aber der Backup-Modus 'Sektor-für-Sektor' ist nicht verfügbar.