Schwachstellenbewertung für Windows-Maschinen

Sie können Windows-Maschinen und Drittanbieter-Produkte für Windows auf Schwachstellen scannen.

So können Sie die Schwachstellenbewertung für Windows-Maschinen konfigurieren

  1. Erstellen Sie in der Service-Konsole einen Schutzplan und aktivieren Sie das Modul für die Schwachstellenbewertung.
  2. Spezifizieren Sie die Einstellungen für die Schwachstellenbewertung:

    • Scan-Umfang – wählen Sie Microsoft-Produkte, Windows-Produkte von Drittanbietern oder beides.
    • Planung – definieren Sie die Planung, auf deren Basis die Schwachstellenbewertung ausgeführt wird.

    Weitere Informationen über die Planungs-Optionen finden Sie im Abschnitt 'Einstellungen für die Schwachstellenbewertung'.

  3. Weisen Sie den Windows-Maschinen den Plan zu.

Nach einem Schwachstellenbewertungsscan wird Ihnen eine Liste der gefundenen Schwachstellen angezeigt. Sie können die Informationen bearbeiten und entscheiden, welche der gefundenen Schwachstellen behoben werden sollen.

Wenn Sie die Ergebnisse der Schwachstellenbewertung einsehen bzw. überwachen wollen, nutzen Sie die Widgets Dashboard –> Überblick –> Schwachstellen / Gefundene Schwachstellen.