Die Hardware eines einzelnen Gerätes anzeigen

Sie können ausführliche Informationen über das Mainboard, den Prozessor, den Arbeitsspeicher, die Grafikkarte(n), die Storage-Laufwerke, das Netzwerk sowie das System eines bestimmten Gerätes einsehen.

Voraussetzungen

  • (Für alle Geräte) Das Gerät verwendet Windows oder macOS als Betriebssystem.

  • (Für alle Geräte) Die Geräte haben eine Lizenz, die die Hardware-Inventarisierungsfunktion unterstützt. Beachten Sie, dass die Hardware-Inventarisierungsfunktion für virtuelle Maschinen nicht in den älteren Cyber Protect-Editionen (Legacy-Editionen) unterstützt wird.

  • (Für alle Geräte) Auf dem Gerät ist ein Protection Agent installiert.

  • (Für alle Geräte) Der Hardware-Inventarisierungsscan auf dem Gerät wurde erfolgreich abgeschlossen.

  • (Für virtuelle Maschinen) Die Maschine läuft auf einer der unterstützten Virtualisierungsplattformen. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt 'Hardware-Inventarisierung'.

So können Sie sich ausführliche Informationen über die Hardware eines bestimmten Gerätes anzeigen lassen

  1. Gehen Sie in der Service-Konsole zu Geräte –> Alle Geräte.

  2. Wählen Sie im Listenfeld Ansicht: den Eintrag Hardware.

  3. Suchen Sie das Gerät, welches Sie untersuchen wollen, mit einer der unten beschriebenen Methoden.

    • Suchen Sie das Gerät mithilfe eines Filters:

      1. Klicken Sie auf Filter.
      2. Wählen Sie nur einen oder eine Kombination von Filterparametern, um das Gerät zu finden.
      3. Klicken Sie auf Anwenden.
    • Suchen Sie das Gerät mithilfe der Suche:

      1. Klicken Sie auf Suche.
      2. Geben Sie den Gerätenamen vollständig oder teilweise ein und aktivieren Sie dann die Eingabetaste.
  4. Klicken Sie zuerst auf die Zeile, in der das Gerät aufgeführt ist, und anschließend auf Inventarisierung.

  5. Klicken Sie auf die Registerkarte Hardware.

    Folgende Hardware-Daten sind verfügbar:

    Hardware-Komponente Angezeigte Information
    Mainboard

    Name, Hersteller, Modell und Seriennummer vom Mainboard des Gerätes.

    Prozessoren

    Hersteller, Modell, maximale Taktrate und Anzahl der Kerne eines jeden Prozessors des jeweiligen Gerätes.

    Arbeitsspeicher

    Name, Hersteller, Modell und Seriennummer vom Mainboard des Gerätes.

    Grafikkarten Hersteller und Modell der GPUs des Gerätes.
    Storage-Laufwerke

    Modell, Datenträgertyp, verfügbarer Speicherplatz und Größe der Storage-Laufwerke des Gerätes.

    Netzwerk

    MAC-Adresse, IP-Adresse und Art des Netzwerkadapters des Gerätes.

    System Produkt-ID, ursprüngliches Installationsdatum, Systemstartzeit, Systemhersteller, Systemmodell, BIOS-Version, Boot-Gerät, Systemgebietsschema und Zeitzone des Systems.