Seeding eines anfänglichen Replikats

Um die Replikation zu einem Remote-Standort zu beschleunigen und Netzwerkbandbreite einzusparen, können Sie ein Replikat-Seeding durchführen.

Um ein Replikat-Seeding durchführen zu können, muss der Agent für VMware (Virtuelle Appliance) auf dem ESXi-Zielhost ausgeführt werden.

So führen Sie das Seeding eines anfänglichen Replikats durch

  1. Gehen Sie nach einer der nachfolgenden Möglichkeiten vor:

    • Wenn die ursprüngliche Maschine ausgeschaltet werden kann, tun Sie dies – und springen sie dann zu Schritt 4.
    • Wenn die ursprüngliche virtuelle Maschine nicht ausgeschaltet werden kann, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
  2. Erstellen Sie einen Replikationsplan.

    Wählen Sie beim Erstellen des Plans bei Zielmaschine die Option Neues Replikat sowie den ESXi, der die ursprüngliche Maschine hostet.

  3. Führen Sie den Plan einmal aus.

    Auf dem ursprünglichen ESXi wird ein Replikat erstellt.

  4. Exportieren Sie die Dateien der virtuellen Maschine (oder des Replikats) auf ein externes Festplattenlaufwerk.

    1. Verbinden Sie das externe Laufwerk mit der Maschine, auf welcher der vSphere Client ausgeführt wird.
    2. Verbinden Sie den vSphere Client mit dem ursprünglichen vCenter/ESXi.
    3. Wählen Sie das neu erstellte Replikat in der Bestandsliste (Inventory) aus.
    4. Klicken Sie auf Datei –> Exportieren –> OVF-Vorlage exportieren.
    5. Spezifizieren Sie im Verzeichnis den entsprechenden Ordner auf dem externen Laufwerk.
    6. Klicken Sie auf OK.
  5. Senden Sie das Festplattenlaufwerk zum Remote-Standort.
  6. Importieren Sie das Replikat in den ESXi-Zielhost.

    1. Verbinden Sie das externe Laufwerk mit der Maschine, auf welcher der vSphere Client ausgeführt wird.
    2. Verbinden Sie den vSphere Client mit dem Ziel-vCenter/-ESXi.
    3. Klicken Sie auf Datei –> OVF-Vorlage bereitstellen.
    4. Spezifizieren Sie bei Von einer Datei oder URL bereitstellen die Vorlage, die Sie in Schritt 4 exportiert haben.
    5. Schließen Sie die Import-Prozedur ab.
  7. Bearbeiten Sie den Replikationsplan, den Sie in Schritt 2 erstellt haben. Wählen Sie bei Zielmaschine die Option Vorhandenes Replikat und wählen Sie dann das importierte Replikat aus.

Die Software wird daraufhin die Aktualisierung des Replikats fortsetzen. Alle Replikationen werden inkrementell sein.