Pre-Freeze- und Post-Thaw-Skripte automatisch ausführen

Mit VMware Tools können Sie benutzerdefinierte Pre-Freeze- und Post-Thaw-Skripte automatisch auf virtuellen Maschinen ausführen, die Sie im agentenlosen Modus sichern. So können Sie z.B. benutzerdefinierte Stilllegungsskripte (Quiescing-Skripte) ausführen und applikationskonsistente Backups für virtuelle Maschinen erstellen, auf denen Applikationen laufen, die nicht VSS-kompatibel sind.

Voraussetzungen

Sie müssen einen speziellen Ordner erstellen, der nur die Pre-Freeze- und Post-Thaw-Skripte auf der virtuellen Maschine enthält. Wenn Sie andere Dateitypen in diesem Ordner speichern, kann dies die VMware Tools instabil machen.

  • Bei virtuellen Windows-Maschinen hängt der Speicherort dieses Ordners von der ESXi-Version des Hosts ab. Für virtuelle Maschinen, die auf einem ESXi 6.5-Host laufen, können Sie beispielsweise den Ordner backupScripts.d im Verzeichnis C:\Programme\VMware\VMware Tools\ erstellen und Ihre Skripte dort speichern.

    Die (englischsprachige) Liste der erforderlichen Speicherorte für verschiedene ESXi-Versionen finden Sie in der VMware Knowledge Base: Running custom quiescing scripts inside Windows virtual machine with ESX 3.5 Update 2 and later (https://kb.vmware.com/s/article/1006671).

    Für virtuelle Maschinen, die auf ESXi 4.x-Hosts laufen, sollten Sie Ihre Skripte im Verzeichnis C:\Programme\VMware\VMware Tools\backupScripts.d speichern.
  • Bei virtuellen Linux-Maschinen sollten Sie Ihre Skripte in das Verzeichnis /usr/sbin/pre-freeze-script bzw. /usr/sbin/post-thaw-script kopieren. Die Skripte in /usr/sbin/pre-freeze-script werden ausgeführt, wenn Sie einen Snapshot erstellen – während die in /usr/sbin/post-thaw-script ausgeführt werden, wenn der Snapshot finalisiert wird. Die Skripte müssen vom VMware Tools-Benutzer ausführbar sein.

So können Sie Pre-Freeze- und Post-Thaw-Skripte automatisch ausführen

  1. Stellen Sie sicher, dass die VMware Tools auf der virtuellen Maschine installiert sind.
  2. Speichern Sie auf der virtuellen Maschine Ihre benutzerdefinierten Skripte in dem gewünschten Ordner.
  3. Aktivieren Sie im Schutzplan für diese Maschine die Option VSS (Volume Shadow Copy Service) für virtuelle Maschinen.

    Dadurch wird ein VMware-Snapshot erstellt, bei dem die Option Gast-Dateisystem stilllegen (Quiesce guest file system) aktiviert ist, was wiederum die Pre-Freeze- und Post-Thaw-Skripte innerhalb der virtuellen Maschine auslöst.

Auf virtuellen Maschinen, auf denen VSS-konforme Applikationen (wie Microsoft SQL Server oder Microsoft Exchange ) laufen, müssen Sie keine benutzerdefinierten Ruheskripte ausführen. Wenn Sie für solche Maschinen ein applikationskonsistentes Backup erstellen wollen, müssen Sie im Schutzplan die Option VSS (Volume Shadow Copy Service) für virtuelle Maschinen aktivieren.