Performance und Backup-Fenster

Mit dieser Option können Sie für jede Stunde innerhalb einer Woche eine von drei Backup-Performance-Stufen (hoch, niedrig, verboten) festlegen. Auf diese Weise können Sie ein Zeitfenster definieren, in dem Backups gestartet und ausgeführt werden dürfen. Die hohen und niedrigen Performane-Stufen sind in Bezug auf Prozesspriorität und Ausgabegeschwindigkeit konfigurierbar.

Diese Option ist nicht verfügbar für Backups, die von Cloud Agenten ausgeführt werden – wie z.B. Website-Backups oder Backups von Servern, die sich auf einer Cloud-Recovery-Site befinden.

Sie können diese Option für jeden im Schutzplan angegebenen Speicherort separat konfigurieren. Wenn Sie diese Option für einen Replikationsspeicherort konfigurieren wollen, klicken Sie auf das Zahnradsymbol neben dem Speicherortnamen und anschließend auf Performance und Backup-Fenster.

Diese Option gilt nur für Backup- und Backup-Replikationsprozesse. 'Nach-Backup'-Befehle und andere Aktionen, die in einem Schutzplan enthalten sind (wie etwa eine Validierung), werden unabhängig von dieser Option ausgeführt.

Voreinstellung ist: Deaktiviert.

Wenn diese Option deaktiviert ist, können Backups jederzeit mit folgenden Parametern ausgeführt werden (unabhängig davon, ob die Parameter gegenüber dem Standardwert geändert wurden):

  • CPU-Priorität: Niedrig (in Windows, entspricht Niedriger als normal).
  • Ausgabegeschwindigkeit: Unbegrenzt.

Wenn diese Option aktiviert ist, werden geplante Backups gemäß den für die aktuelle Stunde angegebenen Performance-Parametern zugelassen oder blockiert. Zu Beginn einer Stunde, in welcher Backups blockiert werden, wird ein Backup-Prozess automatisch gestoppt und ein entsprechender Alarm generiert.

Auch wenn geplante Backups blockiert werden, kann ein Backup immer noch manuell gestartet werden. Es werden die Performance-Parameter der letzten Stunde verwendet, zu der Backups erlaubt waren.

Backup-Fenster

Jedes Rechteck repräsentiert eine Stunde innerhalb eines Wochentages. Klicken Sie auf ein Rechteck, um zwischen folgenden Zustände zu wechseln:

  • Grün: Backup ist mit den Parametern erlaubt, die im unteren grünen Abschnitt spezifiziert sind.
  • Blau: Backup ist mit den Parametern erlaubt, die im unteren blauen Abschnitt spezifiziert sind.

    Dieser Zustand ist nicht verfügbar, wenn das Backup-Format auf Version 11 festgelegt ist.

  • Grau: Backup ist blockiert.

Sie können mit der Maus klicken und ziehen, um den Zustand mehrerer Rechtecke gleichzeitig zu ändern.

CPU-Priorität

Dieser Parameter bestimmt, welche Priorität dem Backup-Prozess innerhalb des Betriebssystems zugewiesen wird.

Die verfügbaren Einstellungen sind: Niedrig, Normal, Hoch.

Die Priorität eines Prozesses, der in einem System ausgeführt wird, bestimmt, wie viele CPU-und System-Ressourcen ihm zugewiesen werden. Durch das Herabsetzen der Backup-Priorität stehen mehr Ressourcen für andere Applikationen zur Verfügung. Das Heraufsetzen der Backup-Priorität kann den Backup-Prozess beschleunigen, indem z.B. CPU-Ressourcen von anderen gleichzeitig laufenden Prozessen abgezogen werden. Der Effekt ist aber abhängig von der totalen CPU-Auslastung und anderen Faktoren (wie etwa der Schreibgeschwindigkeit der Festplatte oder dem Datenverkehr im Netzwerk).

Diese Option bestimmt die Priorität des Backup-Prozesses (service_process.exe) unter Windows und die Priorität ('niceness') des Prozeses (service_process) unter Linux und OS X.

Die Ausgabegeschwindigkeit beim Backup

Mit diesem Parameter können Sie die Geschwindigkeit begrenzen, mit der die Backup-Daten auf die Festplatte geschrieben werden (wenn das Backup-Ziel ein lokaler Ordner ist) – oder mit der die Backup-Daten durch ein Netzwerk übertragen werden (wenn das Backup-Ziel eine Netzwerkfreigabe oder der Cloud Storage ist).

Wenn die Option aktiviert ist, können Sie eine maximal zulässige Ausgabegeschwindigkeit festlegen:

  • Als Prozentwert der geschätzten Schreibgeschwindigkeit des Ziellaufwerks (Backup-Ziel ist ein lokaler Ordner) oder als geschätzte maximale Netzwerkverbindungsgeschwindigkeit (Backup-Ziel ist eine Netzwerkfreigabe oder der Cloud Storage).

    Diese Einstellung gilt nur, wenn der Agent unter Windows läuft.

  • In KB/Sekunde (für alle Zielorte).