Ein physisches Boot-Medium erstellen
Wir empfehlen dringend, dass Sie ein Boot-Medium erstellen und dieses testen, sobald Sie das erste Mal ein Backup auf Laufwerksebene erstellt haben. Es hat sich außerdem bewährt, nach jedem größeren Update des Cyber Protection Agenten auch ein neues Medium zu erstellen.
Zur Wiederherstellung von Windows oder Linux können Sie dasselbe Medium verwenden. Um macOS wiederherstellen zu können, müssen Sie ein separates Medium auf einer Maschine erstellen, die unter macOS läuft.
So können Sie ein physisches Boot-Medium unter Windows oder Linux erstellen
-
Erstellen Sie ein benutzerdefiniertes Boot-Medium als ISO-Datei oder laden Sie die vorgefertigte ISO-Datei herunter.
Informationen zur Erstellung einer benutzerdefinierten ISO-Datei finden Sie im Abschnitt 'Bootable Media Builder'.
Wählen Sie zum Herunterladen der vorgefertigten ISO-Datei in der Cyber Protection Service-Konsole eine Maschine aus – und klicken Sie dann auf Wiederherstellen –> Weitere Wiederherstellungsmöglichkeiten... > Laden Sie das ISO-Image herunter.
-
[Optional] Generieren Sie in der Cyber Protection Service-Konsole ein Registrierungstoken. Der Registrierungstoken wird automatisch angezeigt, wenn Sie eine vorgefertigte ISO-Datei herunterladen.
Mithilfe dieses Tokens kann das Boot-Medium auf den Cloud Storage zugreifen, ohne dass Sie zur Eingabe von Anmeldendaten (Benutzername, Kennwort) aufgefordert werden.
-
Sie können ein physisches Boot-Medium auf eine der folgenden Arten erstellen:
- Brennen Sie die ISO-Datei auf eine CD/DVD.
-
Erstellen Sie einen bootfähigen USB-Stick mit der ISO-Datei. Um einen USB-Stick grundsätzlich bootfähig zu machen, können Sie eines (von vielen) kostenlos im Internet verfügbaren Freeware-Tools verwenden.
Verwenden Sie beispielsweise ISO to USB oder RUFUS, falls Sie eine UEFI-Maschine booten wollen – oder Win32DiskImager, wenn Sie eine BIOS-Maschine haben. Unter Linux können Sie das Utility dd verwenden.
Bei virtuellen Maschinen können Sie die ISO-Datei als virtuelles CD-/DVD-Laufwerk an die Maschine anschließen, die Sie wiederherstellen wollen.
So können Sie ein physisches Boot-Medium unter macOS erstellen
- Klicken Sie auf einer Maschine, auf welcher der Agent für Mac installiert ist, im Menü Programme auf den Eintrag Rescue Media Builder.
-
Die Software zeigt Ihnen die angeschlossenen Wechsellaufwerke/Wechselmedien an. Wählen Sie dasjenige aus, welches Sie bootfähig machen wollen.
Alle Daten auf dem Laufwerk werden gelöscht.
- Klicken Sie auf Erstellen.
- Warten Sie, bis die Software das Boot-Medium erstellt hat.