Backup-Scanning-Plan
Wenn Sie Backups nach Malware durchsuchen wollen, können Sie einen Backup-Scanning-Plan erstellen.
Beachten Sie Folgendes:
- Backups, die CDP-Recovery-Punkte enthalten, können zwar zum Scannen ausgewählt werden, aber es werden nur reguläre Recovery-Punkte gescannt (die CDP-Recovery-Punkte werden also vom Scannen ausgeschlossen).
- Wenn ein CDP-Backup für die sichere Wiederherstellung (Safe Recovery) einer kompletten Maschine ausgewählt wurde, wird die Maschine ohne die Daten im CDP-Recovery-Punkt sicher wiederhergestellt. Wenn Sie die CDP-Daten wiederherstellen wollen, müssen Sie eine Wiederherstellung von Dateien/Ordnern starten.
So können Sie einen Backup-Scanning-Plan erstellen
- Gehen Sie in der Service-Konsole zu Pläne –> Backup-Scanning.
- Klicken Sie auf Plan erstellen.
-
Spezifizieren Sie den Namen des Plans und folgende Parameter:
-
Scan-Typ:
- Cloud – diese Option kann nicht neu definiert werden. Die Backups werden vom Cloud Agenten im Cloud Datacenter gescannt. Der Cloud Agent, der das Scannen durchführt, wird vom System automatisch ausgewählt.
-
Zu scannende Backups:
- Speicherorte – wählen Sie Speicherorte mit Backups aus, die Sie scannen wollen.
- Backups – wählen Sie Backups aus, die Sie scannen wollen.
-
Scannen nach:
- Malware – diese Option kann nicht neu definiert werden. Sie überprüft Backups auf das Vorhandensein von Malware.
- Verschlüsselung – stellen Sie ein entsprechendes Kennwort bereit, um verschlüsselte Backups scannen zu können. Wenn ein Depot oder mehrere Backups ausgewählt wurden, können Sie ein einzelnes Kennwort für alle Backups spezifizieren. Wenn ein Kennwort für ein bestimmtes Backup nicht funktioniert, wird das System einen Alarm erstellen.
- Planung – diese Option kann nicht neu definiert werden. Die Scan-Aktivität im Cloud Storage wird automatisch gestartet.
-
- Klicken Sie, wenn Sie fertig sind, auf Erstellen.
Als Ergebnis wird der Backup-Scanning-Plan erstellt. Die spezifizierten Backup-Speicherorte werden vom Cloud Agenten automatisch gescannt.