Die Einstellungen der VPN-Appliance verwalten

Die Verfügbarkeit dieser Funktion hängt davon ab, welche Lizenz Sie verwenden.

In der Service-Konsole (Disaster Recovery –> Verbindung) können Sie:

  • Die Protokolldateien herunterladen.
  • Die Registrierung der Appliance aufheben (wenn Sie die Einstellungen der VPN-Appliance zurücksetzen oder zum 'Nur Cloud'-Modus wechseln müssen).

Wenn Sie auf diese Einstellungen zugreifen wollen, klicken Sie im Block VPN-Appliance auf das i-Symbol.

In der VPN-Appliance-Konsole können Sie:

  • Das Kennwort für die Appliance ändern.
  • Die Netzwerkeinstellungen einsehen/ändern und definieren, welche Schnittstelle als WAN-Schnittstelle für die Internetverbindung verwendet werden soll.
  • Das Registrierungskonto registrieren/ändern (durch Wiederholung der Registrierung).
  • Den VPN-Dienst neu starten.
  • Die VPN-Appliance neu booten.
  • Einen Linux-Shell-Befehl ausführen (nur für fortgeschrittene Fehlerbehebungsfälle).