Das Hardware-Inventar durchsuchen

Sie können die Daten für alle Hardware-Komponenten einsehen und durchsuchen, die auf allen Geräten des Unternehmens vorhanden sind.

Voraussetzungen

  • (Für alle Geräte) Die Geräte verwenden Windows oder macOS als Betriebssystem.

  • (Für alle Geräte) Die Geräte haben eine Lizenz, die die Hardware-Inventarisierungsfunktion unterstützt. Beachten Sie, dass die Hardware-Inventarisierungsfunktion für virtuelle Maschinen nicht in den älteren Cyber Protect-Editionen (Legacy-Editionen) unterstützt wird.

  • (Für alle Geräte) Auf dem Gerät ist ein Protection Agent installiert.

  • (Für alle Geräte) Der Hardware-Inventarisierungsscan auf den Geräten wurde erfolgreich abgeschlossen.

  • (Für virtuelle Maschinen) Die Maschine läuft auf einer der unterstützten Virtualisierungsplattformen. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt 'Hardware-Inventarisierung'.

So können Sie alle Hardware-Komponenten einsehen, die auf den Windows- und macOS-Geräten des Unternehmens verfügbar sind

  1. Gehen Sie in der Service-Konsole zu Geräte.

  2. Wählen Sie im Listenfeld Ansicht: den Eintrag Hardware.

    Diese Ansicht ist eine Gruppe von Spalten, mit der bestimmt wird, welche Daten auf dem Bildschirm angezeigt werden. Die vordefinierten Ansichten heißen Standard und Hardware. Sie können benutzerdefinierte Ansichten erstellen und speichern, die andere Spaltengruppen enthalten und besser für Ihre jeweiligen Bedürfnisse geeignet sind.

    Die folgende Tabelle beschreibt die Daten, die in der Ansicht Hardware angezeigt werden.

    Spalte Beschreibung
    Name Gerätename.
    Hardware-Scan-Status

    Status des Hardware-Scans.

    • Abgeschlossen.

    • Nicht gestartet.

    • Nicht unterstützt. Dieser Status wird bei Workloads angezeigt, für die keine Hardware-Inventarisierungsfunktionalität verfügbar ist – also bei virtuellen Maschinen, Mobilgeräten und Linux-Geräten.

    • Agent aktualisieren. Dies wird angezeigt, wenn auf dem Gerät eine veraltete Version des Agenten installiert ist. Wenn Sie auf diese Aktion klicken, werden Sie zur Seite 'Einstellungen' –> 'Agenten' weitergeleitet, wo der Administrator das Agenten-Update durchführen kann.

    • Quota upgraden. Wenn Sie darauf klicken, wird ein Dialog geöffnet, in dem der Administrator die aktuelle Lizenz auf eine der anderen für den Mandanten verfügbare Lizenz umstellen kann.

    Prozessor Die Modelle aller Prozessoren des Gerätes.
    Prozessorkerne Die Anzahl der Kerne aller Prozessoren des Gerätes.
    Laufwerksspeicher Der verwendete Storage (belegte Speicherplatz) und der Storage insgesamt von allen Laufwerken des Gerätes.
    Arbeitsspeicher Die gesamte Arbeitsspeichermenge (RAM) des Gerätes
    Scan-Datum Datum und Zeitpunkt des letzten Hardware-Inventarisierungsscans.
    Mainboard Das Mainboard des Gerätes.
    Mainboard-Seriennummer Die Seriennummer des Mainboards.
    BIOS-Version Die Version des BIOS auf dem System.
    Organisation Die Organisation bzw. das Unternehmen, zu dem das Gerät gehört.
    Besitzer Der Besitzer des Gerätes.
    Domain Die Domain des Gerätes.
    Betriebssystem Das Betriebssystem des Gerätes.
    Betriebssystembuild Die genaue Version des Betriebssystems des Gerätes.
  3. Wenn Sie der Tabelle weitere Spalten hinzufügen wollen, klicken Sie auf das Symbol für die Spaltenoptionen und wählen Sie diejenigen Spalten aus, die in der Tabelle angezeigt werden sollen.

  4. Sie können die auf dem Bildschirm angezeigten Informationen einschränken, indem Sie einen oder mehrere Filter verwenden.

    1. Klicken Sie auf Suche.

    2. Klicken Sie auf den Pfeil und anschließend auf Hardware.

    3. Wählen Sie einen bestimmten Filter oder eine Kombination aus mehreren Filtern.

      Die nachfolgende Tabelle beschreibt die verfügbaren Hardware-Filter.

      Filter Beschreibung
      Prozessormodell Es ist eine Mehrfachauswahl möglich. Verwenden Sie diesen Filter, wenn Sie die Hardware-Daten solcher Geräte angezeigt bekommen wollen, die über das spezifizierte Prozessormodell verfügen.
      Prozessorkerne Verwenden Sie diesen Filter, wenn Sie die Hardware-Daten solcher Geräte angezeigt bekommen wollen, die über die spezifizierte Anzahl von Prozessoren verfügen.
      Gesamtgröße Laufwerksspeicher Verwenden Sie diesen Filter, wenn Sie die Hardware-Daten solcher Geräte angezeigt bekommen wollen, die über die spezifizierte Menge an Laufwerksspeicherplatz verfügen.
      Arbeitsspeicherkapazität Verwenden Sie diesen Filter, wenn Sie die Hardware-Daten solcher Geräte angezeigt bekommen wollen, die über die spezifizierte Menge von Arbeitsspeicher (RAM) verfügen.
    4. Klicken Sie auf Anwenden.

  5. Klicken Sie auf einen Spaltennamen, wenn Sie die Daten in aufsteigender Reihenfolge sortieren wollen.