Acronis Cloud ist möglicherweise in Ihrer Region bzw. an Ihrem Wohnort nicht verfügbar. Für weitere Informationen klicken Sie hier: https://kb.acronis.com/content/4541

Mit Acronis Mobile können Sie die Daten Ihres Gerätes in die Acronis Cloud, zu einem lokalen Storage, auf Ihrem Computer oder auf einem NAS-Gerät sichern – um diese von dort (bei Datenverlust oder Datenbeschädigung) wiederherstellen zu können. Beachten Sie, dass Sie zur Backup-Erstellung in den Cloud Storage ein Acronis Cloud-Abonnement benötigen.

Welche Geräte werden von der Mobile App unterstützt?

Sie können Acronis Mobile auf jedem Mobilgerät installieren, welches mit einem der folgenden Betriebssysteme läuft:

  • iOS 8.0 und höher (iPhone, iPad, iPod)
  • Android 4.1 und (Smartphones und Tablets)

Kernfunktionen

Acronis Mobile stellt Ihnen folgende Funktionen bereit:

  • Backup Ihrer persönlichen Daten, einschließlich:
    • Fotos
    • Videos
    • Fotos und Videos, die sich in der iCloud befinden (nur bei iOS)
    • Kontakte
    • Kalender
    • Nachrichten (nur bei Android-Geräten)
    • Erinnerungen (nur bei iOS-basierte Geräte)
  • Wählen Sie einen der folgenden Speicherorte als Backup-Ziel aus:
    • Die Acronis Cloud
    • Einen lokalen Speicherort auf Ihrem Computer
    • Ein NAS-Gerät
  • Backup-Verschlüsselung mit AES-256-Algorithmus
  • Automatisches Backup von neuen und veränderten Daten
  • Zugriff auf Cloud Backups von jedem Ihrer Mobilgeräte aus sowie die Möglichkeit, Daten aus diesen Backups wiederherzustellen

Wo finde ich diese Apps?

Weitere Informationen über Acronis Mobile sowie die Möglichkeit zum Download/zur Installation finden Sie im Apple App Store oder Google Play Store.

Gehen Sie – je nachdem, was Sie für ein Mobilgerät haben – zum Apple App Store oder Google Play Store und suchen Sie nach der App 'Acronis Mobile'.

Wenn Sie Acronis Mobile für iOS finden und installieren wollen, gehen Sie beispielsweise so vor:

  1. Öffnen Sie auf Ihrem iPhone den App Store.
  2. Tippen Sie auf das Suchsymbol.
  3. Geben Sie acronis in das Sucheingabefeld ein.
  4. Wählen Sie acronis mobile aus den Suchergebnissen und wechseln Sie zur entsprechenden App-Seite.
  5. Folgen Sie dann der Standardinstallationsprozedur.

Die Prozedur zur Suche und Installation der Android-App ist ähnlich.

Ein Mobilgerät-Backup (auch Mobile Backup genannt) ist Ihre Garantie, dass die Daten auf Ihrem Mobilgerät gesichert sind und im Fall einer Datenbeschädigung oder eines Datenverlustes auch wiederhergestellt werden können. Sie können ein solches Backup auch dazu verwenden, um persönliche Daten und Einstellungen von einem alten auf ein neues Smartphone zu übertragen. Weitere Informationen dazu finden Sie im Abschnitt 'Acronis Mobile'.

So sichern Sie Ihre Mobilgerätedaten per Backup in die Acronis Cloud:

  1. Starten Sie Acronis Mobile.
  2. Wählen Sie die Acronis Cloud als Backup-Ziel aus.
  3. Melden Sie sich an Ihrem Acronis Konto an.
  4. Tippen Sie auf das Zahnradsymbol und wählen Sie die Datenkategorien aus, die Sie sichern wollen. Oder tippen Sie auf Backup, wenn Sie alle Daten sichern wollen.
  5. [Optionaler Schritt] Tippen Sie auf Verschlüsselung verwenden, um das Backup mit einer Verschlüsselung und einem Kennwort zu schützen. Anderenfalls können Sie auf Überspringen tippen.
  6. Tippen Sie auf Backup.
  7. Erlauben Sie, dass Acronis Mobile auf Ihre persönlichen Daten zugreifen darf.

Nach Abschluss des Backups werden Ihre Daten in die sichere Acronis Cloud hochgeladen. Wenn Sie möchten, dass Änderungen an den Daten (beispielsweise neue Fotos) automatisch gesichert werden sollen, aktivieren Sie die Einstellung Kontinuierliches Backup. Falls diese Einstellung ausgeschaltet ist, werden neue Daten nur dann gesichert, wenn Sie manuell auf Backup tippen. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt 'Einstellungen der Mobile App'.

Ein Mobilgerät-Backup (auch Mobile Backup genannt) ist Ihre Garantie, dass die Daten auf Ihrem Mobilgerät gesichert sind und im Fall einer Datenbeschädigung oder eines Datenverlustes auch wiederhergestellt werden können. Sie können ein solches Backup auch dazu verwenden, um persönliche Daten und Einstellungen von einem alten auf ein neues Smartphone zu übertragen. Weitere Informationen dazu finden Sie im Abschnitt 'Acronis Mobile'.

So sichern Sie Ihre Mobilgerätedaten zu einem Computer:

  1. Überprüfen Sie, ob Ihr Computer und Ihr Mobilgerät im selben (W)LAN sind.
  2. Auf Ihrem Computer:
    1. Starten Sie Acronis True Image.
    2. Klicken Sie in der Seitenleiste auf Backup und dann auf Backup hinzufügen.
    3. Klicken Sie auf den Bereich Backup-Quelle und wählen Sie Mobilgerät.

      Es wird ein QR-Code angezeigt. Schließen Sie dieses Fenster nicht, weil es gleich benötigt wird.

  3. Auf Ihrem Mobilgerät:
    1. Starten Sie Acronis Mobile.
    2. Wählen Sie einen Computer als Backup-Ziel.
    3. Tippen Sie auf QR-Code scannen, erfassen Sie den QR-Code auf dem Computer-Bildschirm mit Ihrer Kamera – und warten Sie dann, bis das Mobilgerät mit dem Computer verbunden ist.
    4. Tippen Sie auf das Zahnradsymbol und wählen Sie die Datenkategorien aus, die Sie sichern wollen. Oder tippen Sie auf Backup, wenn Sie alle Daten sichern wollen.
    5. [Optionaler Schritt] Tippen Sie auf Verschlüsselung verwenden, um das Backup zu verschlüsseln und mit einem Kennwort zu schützen. Anderenfalls können Sie auf Überspringen tippen.
    6. Tippen Sie auf Backup.
    7. Erlauben Sie, dass Acronis Mobile auf Ihre persönlichen Daten zugreifen darf.

Wenn das Backup gestartet ist, können Sie dessen Verlauf in beiden Applikationen (auf dem Computer oder Mobilgerät) verfolgen. Fehler und Warnmeldungen werden jedoch nur in der Mobile App angezeigt.

Sie können Acronis True Image auf Ihrem Computer und die Acronis Mobile App nun schließen. Das Backup wird automatisch im Hintergrund fortgesetzt.

Nach Abschluss des Backups sind Ihre Daten zu Ihrem Computer übertragen worden. Wenn Sie möchten, dass Änderungen an den Daten (beispielsweise neue Fotos) automatisch gesichert werden sollen, aktivieren Sie die Einstellung Kontinuierliches Backup. Falls diese Einstellung ausgeschaltet ist, werden neue Daten nur dann gesichert, wenn Sie manuell auf Backup tippen. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt 'Einstellungen der Mobile App'.

Wenn Sie bei einem Mobilgeräte-Backup das Backup-Ziel von 'lokaler Storage' zu 'Acronis Cloud' ändern, geht die Verbindung zwischen dem Mobilgerät und dem Computer verloren. Acronis True Image hört daraufhin damit auf, das Mobilgeräte-Backup in der Liste mit dem Mobilgerät zu assoziieren. Wenn Sie das Ziel dann wieder zurück auf 'lokaler Storage' ändern wollen, müssen Sie die Verbindung erneut aufbauen. Die Verbindung kann außerdem auch aufgrund eines Fehlers verloren gehen. Wählen Sie, um die Verbindung wiederherzustellen, das Mobilgeräte-Backup in der Backup-Liste von Acronis True Image aus, klicken Sie auf Neu verbinden und scannen Sie anschließend den QR-Code mit Ihrem Mobilgerät. Danach wird das Backup wieder normal mit den gleichen Einstellungen fortgesetzt.

Ein Mobilgerät-Backup (auch Mobile Backup genannt) ist Ihre Garantie, dass die Daten auf Ihrem Mobilgerät gesichert sind und im Fall einer Datenbeschädigung oder eines Datenverlustes auch wiederhergestellt werden können. Sie können ein solches Backup auch dazu verwenden, um persönliche Daten und Einstellungen von einem alten auf ein neues Smartphone zu übertragen. Weitere Informationen dazu finden Sie im Abschnitt 'Acronis Mobile'.

So sichern Sie Ihre Mobilgerätedaten zu einem NAS-Gerät:

  1. Stellen Sie sicher, dass Ihr NAS-Gerät und Ihr Mobilgerät im selben Netzwerk (das Mobilgerät per WLAN) miteinander verbunden.
  2. Öffnen Sie auf einem Computer oder Mobilgerät einen Webbrowser, um die Benutzeroberfläche des NAS-Gerätes aufzurufen. Um auf das Gerät zugreifen zu können, müssen Sie möglicherweise entsprechende Anmeldedaten eingeben.
  3. Installieren Sie die App. Befolgen Sie die Anweisungen unter: https://go.acronis.com/atih2019/webhelp/nas/en.
  4. Starten Sie die NAS-Applikation von Acronis True Image.

    Es wird ein QR-Code angezeigt. Schließen Sie dieses Fenster nicht, weil es gleich benötigt wird.

  5. Auf Ihrem Mobilgerät:
    1. Starten Sie Acronis Mobile.
    2. Wählen Sie das NAS-Gerät als Backup-Ziel aus.
    3. Tippen Sie auf QR-Code scannen, erfassen Sie den QR-Code auf dem Computer-Bildschirm mit Ihrer SmartPhone-Kamera – und warten Sie dann, bis das Mobilgerät mit dem NAS-Gerät verbunden ist.
    4. Tippen Sie auf das Zahnradsymbol und wählen Sie die Datenkategorien aus, die Sie sichern wollen. Oder tippen Sie auf Backup, wenn Sie alle Daten sichern wollen.
    5. [Optionaler Schritt] Tippen Sie auf Verschlüsselung verwenden, um das Backup zu verschlüsseln und mit einem Kennwort zu schützen. Anderenfalls können Sie auf Überspringen tippen.
    6. Tippen Sie auf Backup.
    7. Erlauben Sie, dass Acronis Mobile auf Ihre persönlichen Daten zugreifen darf.

Sobald das Backup gestartet wurde, können Sie dessen Verlauf auf dem Mobilgerät verfolgen.

Wenn das Backup abgeschlossen wurde, sind Ihre Daten auf das NAS-Gerät übertragen worden. Wenn Sie möchten, dass Änderungen an den Daten (beispielsweise neue Fotos) automatisch gesichert werden sollen, aktivieren Sie die Einstellung Kontinuierliches Backup. Falls diese Einstellung ausgeschaltet ist, werden neue Daten nur dann gesichert, wenn Sie manuell auf Backup tippen. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt 'Einstellungen der Mobile App'.

Daten mit Ihrem Mobilgerät wiederherstellen

Sie können mit Ihrem Smartphone oder Tablet auf alle Mobilgeräte-Backups (auch Mobile Backups genannt) zugreifen, die in der Acronis Cloud, auf Ihrem Computer oder einem NAS-Gerät gespeichert sind. Sie können mit einer Datei oder einer Datenkategorie diverse Aktionen wie 'Öffnen', 'Anzeigen' oder 'Wiederherstellen' durchführen. Beachten Sie dabei aber, dass einige Aktionen aufgrund von Betriebssystembeschränkungen für bestimmte Dateitypen evtl. nicht verfügbar sind.

So können Sie mit einem Mobilgerät auf Ihre Daten zugreifen:

  1. Installieren und starten Sie Acronis Mobile.
  2. Stellen Sie sicher, dass Sie Zugriff auf das Backup haben:
    • Um auf ein Cloud Backup zugreifen zu können, müssen Sie sich (bei Aufforderung) an Ihrem Acronis Konto anmelden.
    • Um auf ein Backup zugreifen zu können, welches sich auf einem Computer oder NAS-Gerät befindet, müssen sich das Mobilgerät und das Backup-Speichergerät (der Computer oder das NAS-Gerät) im selben (W)LAN-Netzwerk befinden.

      Hinweis: Damit Sie sich mit einem Computer oder NAS-Gerät verbinden können, muss die Desktop-Applikation Acronis True Image auf dem Computer bzw. die NAS-Applikation von Acronis True Image auf dem NAS-Gerät installiert sein.

  3. Um das Seitenmenü zu öffnen, müssen Sie vom linken Bildschirmrand aus eine Wischbewegung nach rechts machen. Anschließend können Sie auf den Befehl Zugriff und Wiederherstellung tippen.
  4. Wählen Sie das Backup aus, in dem die gewünschte Datei oder Dateikategorie enthalten ist. Sie können das Backup über den Namen oder das Gerät auswählen, welches die gewünschten Daten enthält. Um beispielsweise auf die Daten Ihres aktuellen Mobilgerätes zugreifen zu können, müssen Sie dieses entsprechende Gerät aus der angezeigten Liste auswählen.
  5. Suchen Sie nach der gewünschten Datei oder Dateikategorie.
  6. Folgende Aktionen können in Abhängigkeit vom jeweiligen Datentyp durchgeführt werden:
    • Öffnen
    • Recovery
    • Alle wiederherstellen

Daten auf Ihrem Computer wiederherstellen

Wenn Sie Ihr Backup auf Ihrem Computer speichern, können Sie mit einem Datei-Manager (wie dem Windows Explorer) auf die Mobilgerätedaten im 'Nur Lesen'-Modus zugreifen.

So können Sie mit einem Computer auf Ihre Mobilgerätedaten zugreifen:

  1. Starten Sie Acronis True Image.
  2. Klicken Sie in der Seitenleiste auf Backup.
  3. Wählen Sie das Mobilgeräte-Backup in der Backup-Liste aus.
  4. Klicken Sie im rechten Fensterbereich auf Dateien durchsuchen.

    Die Dateien sind im Backup schreibgeschützt, Sie können mit ihnen im 'Nur Lesen-Modus arbeiten (z.B. die Dateien anzeigen). Wenn Sie eine Datei richtig bearbeiten (ändern) wollen, müssen Sie diese zuerst in einen anderen Ordner kopieren.

Mit einem Mobilgerät-Backup (auch Mobile Backup genannt) Ihres Smartphones können Sie Ihre persönlichen Daten auch ganz einfach auf ein anderes Mobilgerät übertragen. Dies ist beispielsweise praktisch, wenn Sie ein neues Smartphone kaufen. Stellen Sie Ihre Daten – aus der Acronis Cloud, von einem lokalen Storage auf Ihrem Computer oder von einem NAS-Gerät – ganz einfach auf Ihrem neuen Mobilgerät wieder her.

So stellen Sie Ihre Daten auf einem neuen Smartphone wieder her:

  1. Installieren und starten Sie Acronis Mobile.
  2. Gehen Sie, abhängig vom Speicherort Ihres Mobilgerät-Backups, folgendermaßen vor:
    • Falls das Backup in der Acronis Cloud gespeichert ist: Tippen Sie auf Backup in die Cloud und melden Sie sich an Ihrem Acronis Konto an.
    • Falls das Backup auf Ihrem Computer oder einem NAS-Gerät gespeichert ist: Tippen Sie auf Backup zu einem Computer oder NAS-Gerät – und überprüfen Sie, ob Ihr Backup-Speichergerät (Computer oder NAS) und Ihr Mobilgerät im selben (W)LAN sind. Scannen Sie anschließend den QR-Code, um das Mobilgerät mit dem Computer oder NAS-Gerät zu verbinden. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt 'Backup Ihres Mobilgerätes zu einem Computer' oder 'Backup Ihres Mobilgerätes zu einem NAS-Gerät'.

    Acronis Mobile erkennt, dass es Mobilgerät-Backups (Mobile Backups) in der Acronis Cloud oder auf einem lokalen Storage gibt.

  3. Tippen Sie auf den Befehl Daten wiederherstellen.
  4. Wählen Sie das Mobilgerät aus, welches als Recovery-Quelle dienen soll – und tippen Sie anschließend auf Gerät auswählen. Wenn Sie beispielsweise Daten Ihres alten Smartphone wiederherstellen wollen, wählen Sie an dieser Stelle genau dieses Geräte als Recovery-Quelle aus.
  5. Wählen Sie die Dateikategorien aus, die Sie wiederherstellen wollen, und tippen Sie anschließend auf Recovery.
  6. Erlauben Sie, dass Acronis Mobile auf Ihre persönlichen Daten zugreifen darf.

Sobald die Wiederherstellung abgeschlossen ist, befinden sich die heruntergeladenen Daten auf Ihrem neuen Gerät.

Um den Programmbereich Einstellungen zu öffnen, müssen Sie vom linken Bildschirmrand aus eine Wischbewegung nach rechts machen. Anschließend können Sie auf den Befehl Einstellungen tippen. Es stehen folgende Einstellungen zur Verfügung:

  • Kontinuierliches Backup

    Wenn diese Einstellung aktiviert ist, erkennt Acronis Mobile neue Daten automatisch und lädt diese in die Acronis Cloud hoch.

  • Backup nur bei WLAN-Verbindung oder Backup bei WLAN- und Mobilfunkverbindung

    Sie können bestimmten, bei welcher Art von Internetverbindung die Daten hoch- bzw. runtergeladen werden dürfen. Dies ist sinnvoll, weil WLAN-Verbindungen meistens zuverlässiger und günstiger (wenn nicht sogar kostenlos) als andere Verbindungsarten sind.

  • Hilfe

    Wenn Sie auf dieses Element tippen, wird eine webbasierte Produkthilfe geöffnet.

  • Feedback senden

    Mit diesem Befehl können Sie uns ein Feedback über Acronis Mobile senden, ein Problem melden oder den Support aus anderen Gründen kontaktieren.

  • Gespeicherte Kennwörter löschen

    Wenn Sie die App so einstellen, dass sie das Kennwort beim Verschlüsseln eines Backups speichert, wird die App nicht erneut nach dem Kennwort fragen, wenn Sie mit Ihrem Mobilgeräte auf die gesicherten Daten zugreifen. Deaktivieren Sie die Option 'Kennwort speichern', wenn die App bei jedem Zugriff auf das Backup nach dem Kennwort fragen soll.

Wenn Sie die Daten Ihres Mobilgerätes zu einem Computer sichern, speichert Acronis Mobile die entsprechenden Backups im folgenden Standardordner: C:\ProgramData\Acronis Mobile Backup Data\acronis-local-data\. Wenn Sie diesen Speicherort ändern, wird der Ordner acronis-local-data zu dem von Ihnen neu bestimmten Zielort als neuer Unterordner verschoben. Während dieser Aktion werden alle aktuellen 'Mobile Backups' pausiert und automatisch wieder aufgenommen, sobald die Aktion abgeschlossen wurde. Alle neu erstellten Mobile Backups werden dann zu dem neuen Zielort erstellt.

Hinweis: Alle Mobile Backups werden immer in demselben Ordner gespeichert und können nicht getrennt werden.

So ändern Sie den lokalen Zielort für die Backups von Mobilgeräten:

  1. Gehen Sie in der Registerkarte Einstellungen zur Option Speicherort für Mobile Backups.
  2. Klicken Sie auf Ändern, anschließend auf Speicherort auswählen und bestimmen Sie dann das neue Ziel für die Backups. Beachten Sie, dass Sie nur einen Speicherort (Ordner) auswählen können, der auf einem Ihrer internen Festplattenlaufwerke liegt.

Klicken Sie auf Auf Standard zurücksetzen, um den neuen Zielort wieder zurück auf den ursprünglichen zu wechseln.