WinPE-basierte Boot-Medien

Der Bootable Media Builder ermöglicht zwei Methoden, um Acronis Cyber Backup in WinPE einzubinden:

  • Erstellen Sie ein komplett neues PE-ISO-Image, in welches Sie das Plug-in integrieren.
  • Fügen Sie das Acronis-Plug-in einer WIM-Datei zur späteren Verwendung hinzu (manuelle ISO-Erstellung, dem Image noch andere Tools hinzufügen usw.).

Sie können WinRE-basierte PE-Images ohne zusätzliche Vorbereitung erstellen – oder die PE-Images nach der Installation des Windows Automated Installation Kits (AIK) oder des Windows Assessment and Deployment Kits (ADK) erstellen.

WinRE-basierte PE-Images

Die Erstellung von WinRE-basierten Images wird für folgende Betriebssysteme unterstützt:

  • Windows 7 (64 Bit)
  • Windows 8, 8.1, 10 (32 Bit und 64 Bit)
  • Windows Server 2012, 2016, 2019 (64 Bit)

PE-Images

Nach der Installation des Windows Automated Installation Kits (AIK) oder Windows Assessment and Deployment Kits (ADK) unterstützt der Bootable Media Builder solche WinPE-Distributionen, die auf einem der folgenden Kernel basieren:

  • Windows Vista (PE 2.0)
  • Windows Vista SP1 und Windows Server 2008 (PE 2.1).
  • Windows 7 (PE 3.0), mit oder ohne das 'Supplement for Windows 7 SP1' (PE 3.1)
  • Windows 8 (PE 4.0)
  • Windows 8.1 (PE 5.0)
  • Windows 10 (PE für Windows 10)

Bootable Media Builder unterstützt sowohl 32-Bit- wie auch 64-Bit-WinPE-Distributionen. Die 32-Bit-WinPE-Distributionen funktionieren auch auf 64-Bit-Hardware. Sie benötigen jedoch 64-Distributionen, um von einer Maschine booten zu können, die UEFI (Unified Extensible Firmware Interface) verwendet.

PE-Images, die auf WinPE 4 (und höher) basieren, benötigen zum Arbeiten ca. 1 GB RAM.