Deduplizierungsbeschränkungen
Allgemeine Einschränkungen
Verschlüsselte Backups können nicht dedupliziert werden. Wenn Sie Deduplizierung und Verschlüsselung gleichzeitig verwenden wollen, lassen Sie die Backups unverschlüsselt und leiten Sie zu einem Speicherort, für den sowohl Deduplizierung als auch Verschlüsselung aktiviert sind.
Backup auf Laufwerksebene
Eine Deduplizierung von Laufwerksdatenblöcken erfolgt nicht, falls die Größe der Zuordnungseinheit des Volumes – auch als Cluster-Größe oder Block-Größe bekannt – nicht durch 4 KB teilbar ist.
Die Größe der Zuordnungseinheit der meisten NTFS- und ext3-Volumes beträgt 4 KB. Dies erlaubt also eine Deduplizierung auf Block-Ebene. Andere Größen von Zuordnungseinheiten, die eine Deduplizierung auf Block-Ebene ermöglichen, sind z.B. 8 KB, 16 KB und 64 KB.
Backup auf Dateiebene
Eine Datei wird nicht dedupliziert, wenn die Datei verschlüsselt ist.
Deduplizierung und NTFS-Datenströme
Im NTFS-Dateisystem kann eine Datei mit einem oder mehreren zusätzlichen Datensätzen assoziiert sein – meist (englisch) Alternate Data Streams genannt.
Beim Backup einer solchen Datei werden auch all ihre alternativen Datenströme (Alternate Data Streams) mit gesichert. Diese Streams werden jedoch auch dann nie dedupliziert, wenn die Datei selbst es wird.